Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Studien zur Architektur und Baugeschichte der Kathedrale Saint-Lazare in Autun ; Studies on the architecture and building history of the cathedral Saint-Lazare at Autun
Dem ungeschulten Betrachter offenbart sich die Kathedrale Saint-Lazare im historischen Kastrum von Autun am ehesten als ein Bauwerk der Spätgotik, jener Epoche, in der der romanische Kernbau von reich dekorierten Seitenschiffskapellen umschlossen und mit einem krabbenbesetzten, spitzen steinernen Turm im Flamboyant-Stil bekrönt wurde. Betritt man das Innere der Kirche, so zeugen dort Wandgliederung und Baudekor im Stil der großen Abteikirche von Cluny von ihrer spätromanischen Herkunft. Mit der durchgreifenden Überarbeitung fast aller ihrer Bauteile ist diese Kirche aber in ihrer Bausubstanz in größten Teilen zu einem Bauwerk des 19. Jahrhunderts und damit zu einem typischen monument historique der französischen Denkmalpflege dieser Epoche geworden. Die durchgeführte Bauuntersuchung und die erhaltenen Schriftquellen zur Kathedrale Saint-Lazare lassen rückblickend fünf Epochen starker Bautätigkeit erschließen, die mit den großen Restaurierungskampagnen zwischen 1840 und 1905 ihren vorläufigen Abschluß gefunden hatten. Seit jüngster Zeit sind wir selbst Zeugen einer erneuten ebenso gründlichen Überarbeitung, die diesem Kirchenbau durch Derestaurierung und Rekonstruktion weitere maßgebliche Bestandteile auf immer entziehen, ihm neue hinzufügen und ihn in seiner historischen Form wie in seiner ideologischen Funktion nochmals grundlegend umdeuten wird. Da sich der hiermit eintretende Wandel vor unseren Augen vollzieht, haben wir jetzt die nicht wiederkehrende Möglichkeit, den heutigen Bestand wenigstens durch seine Erforschung und Dokumentation zu sichern. Die Komplexität historischer Bauwerke gibt Zeugnis vom Laufe jeder einzelnen Etappe ihrer ganzen Geschichte, von der Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Achtung vor der Lesbarkeit der Geschichte verlangt deshalb eine Berücksichtigung aller Hinzufügungen und Veränderungen und muß sich gegen den Wunsch nach Vereinheitlichung, Verschönerung und Hervorhebung bestimmter Merkmale und Epochen verwahren, die in der Regel mit einer Ideologisierung und ...
Studien zur Architektur und Baugeschichte der Kathedrale Saint-Lazare in Autun ; Studies on the architecture and building history of the cathedral Saint-Lazare at Autun
Dem ungeschulten Betrachter offenbart sich die Kathedrale Saint-Lazare im historischen Kastrum von Autun am ehesten als ein Bauwerk der Spätgotik, jener Epoche, in der der romanische Kernbau von reich dekorierten Seitenschiffskapellen umschlossen und mit einem krabbenbesetzten, spitzen steinernen Turm im Flamboyant-Stil bekrönt wurde. Betritt man das Innere der Kirche, so zeugen dort Wandgliederung und Baudekor im Stil der großen Abteikirche von Cluny von ihrer spätromanischen Herkunft. Mit der durchgreifenden Überarbeitung fast aller ihrer Bauteile ist diese Kirche aber in ihrer Bausubstanz in größten Teilen zu einem Bauwerk des 19. Jahrhunderts und damit zu einem typischen monument historique der französischen Denkmalpflege dieser Epoche geworden. Die durchgeführte Bauuntersuchung und die erhaltenen Schriftquellen zur Kathedrale Saint-Lazare lassen rückblickend fünf Epochen starker Bautätigkeit erschließen, die mit den großen Restaurierungskampagnen zwischen 1840 und 1905 ihren vorläufigen Abschluß gefunden hatten. Seit jüngster Zeit sind wir selbst Zeugen einer erneuten ebenso gründlichen Überarbeitung, die diesem Kirchenbau durch Derestaurierung und Rekonstruktion weitere maßgebliche Bestandteile auf immer entziehen, ihm neue hinzufügen und ihn in seiner historischen Form wie in seiner ideologischen Funktion nochmals grundlegend umdeuten wird. Da sich der hiermit eintretende Wandel vor unseren Augen vollzieht, haben wir jetzt die nicht wiederkehrende Möglichkeit, den heutigen Bestand wenigstens durch seine Erforschung und Dokumentation zu sichern. Die Komplexität historischer Bauwerke gibt Zeugnis vom Laufe jeder einzelnen Etappe ihrer ganzen Geschichte, von der Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Achtung vor der Lesbarkeit der Geschichte verlangt deshalb eine Berücksichtigung aller Hinzufügungen und Veränderungen und muß sich gegen den Wunsch nach Vereinheitlichung, Verschönerung und Hervorhebung bestimmter Merkmale und Epochen verwahren, die in der Regel mit einer Ideologisierung und ...
Studien zur Architektur und Baugeschichte der Kathedrale Saint-Lazare in Autun ; Studies on the architecture and building history of the cathedral Saint-Lazare at Autun
Serexhe, Franz-Bernhard (Autor:in)
01.01.2005
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Gehen und Sehen in Saint-Lazare in Autun. Bewegung - Betrachtung - Reliquienverehrung
BASE | 2015
|Die ehemalige Kollegiatskirche Saint-Lazare zu Avallon
UB Braunschweig | 1984
|Die ehemalige Kollegiatskirche Saint-Lazare zu Avallon
TIBKAT | 1984
|Transportations in the Saint Lazare Station, Paris
Engineering Index Backfile | 1914
|