Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kontinuierlich eingegossene Schiene ; Continuously Embedded Rail
Die kontinuierlich eingegossene Schiene ist eine Oberbauvariante der Festen Fahrbahn, bei der die Schiene durch ein elastisches Vergussmaterial in trogförmigen Aussparungen einer Betontragplatte fixiert wird. In theoretischen Betrachtungen und umfangreichen Berechnungen und Versuchen werden das Temperaturverhalten, die Verbundwirkung und das Verformungsverhalten auf Brücken grundlegend untersucht und Aussagen zu folgenden Themen gemacht: Schienenbruchgefahr, Schienenverwerfung, Verbundlösung, Unterbrechung der Bettung (Betontrog und Verguss), Verformungen des Brückenüberbaus, zulässige Brückendehnlänge. ; The continuously embedded rail is one option of ballastless track, where the rail is fixed by an elastic polymer material, which is poured between the rail and a trough within the concrete track. Theoretical approaches and extensive calculations and tests have analysed the temperature behaviour, the function of the bonding and the deformation on bridge joints of this superstructure. The following topics have been examined: rail breakage, rail warping, loss of bonding, discontinuity in rail support, deformation of bridge structures, maximum expansion length of bridge structures.
Kontinuierlich eingegossene Schiene ; Continuously Embedded Rail
Die kontinuierlich eingegossene Schiene ist eine Oberbauvariante der Festen Fahrbahn, bei der die Schiene durch ein elastisches Vergussmaterial in trogförmigen Aussparungen einer Betontragplatte fixiert wird. In theoretischen Betrachtungen und umfangreichen Berechnungen und Versuchen werden das Temperaturverhalten, die Verbundwirkung und das Verformungsverhalten auf Brücken grundlegend untersucht und Aussagen zu folgenden Themen gemacht: Schienenbruchgefahr, Schienenverwerfung, Verbundlösung, Unterbrechung der Bettung (Betontrog und Verguss), Verformungen des Brückenüberbaus, zulässige Brückendehnlänge. ; The continuously embedded rail is one option of ballastless track, where the rail is fixed by an elastic polymer material, which is poured between the rail and a trough within the concrete track. Theoretical approaches and extensive calculations and tests have analysed the temperature behaviour, the function of the bonding and the deformation on bridge joints of this superstructure. The following topics have been examined: rail breakage, rail warping, loss of bonding, discontinuity in rail support, deformation of bridge structures, maximum expansion length of bridge structures.
Kontinuierlich eingegossene Schiene ; Continuously Embedded Rail
05.06.2007
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
info:eu-repo/classification/ddc/620 , Ingenieurswissenschaften , Schienenbruchgefahr;Schienenverwerfung;Verbundlösung;Unterbrechung der Bettung (Betontrog und Verguss);Verformungen des Brückenüberbaus;zulässige Brückendehnlänge , rail breakage;rail warping;loss of bonding;discontinuity in rail support;deformation of bridge structures;maximum expansion length of bridge structures
Kontinuierlich eingegossene Schiene : Temperaturverteilung, Verbundwirkung, Brücken
UB Braunschweig | 2006
|Kontinuierlich eingegossene Schiene : Temperaturverteilung - Verbundwirkung - Brücken
UB Braunschweig | 2006
|British Library Online Contents | 2016
|