Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Großprojekte im gesellschaftlichen Umbauprozeß
Die Arbeit setzt verschiedene raumbedeutsame Großprojekte in Bezug zur Gesellschaft, aus der sie entstanden sind, und legt markante Wechselwirkungen dar. Über eine Begriffsklärung und das Aufzeigen einer gesellschaftlichen Tendenz zu Großprojekten vor dem Hintergrund der Massenproduktion werden zunächst die Grundlagen der Arbeit hergeleitet sowie Charakteristika der vier beispielhaften Projekte untersucht und verglichen, was zu einer Typologie führt. Anschließend werden die vier Beispiele: linienförmiges Großprojekt - Neubaustrecke der Bundesbahn Hannover-Würzburg, flächenhaftes Großprojekt - Braunkohlentagebau in der Niederrheinischen Bucht, punktförmiges Großprojekt - Flughafen München II und netzförmiges Großprojekt - Netzwerk Oberitalien nach der entwickelten Methodik gegliedert sowie geschichtlich und strukturell differenziert vorgestellt. Abschließend werden anhand der Eingrenzung des Begriffs „Betroffenheit“ die Auswirkungen der vier Projekte heraus-gearbeitet, negative Folgen wie positive Effekte hergeleitet. Ihre zusammengefassten Betroffenheiten und die Facetten ihrer Auswirkungen ergeben schließlich auch eine abstrahierende räumlich-gesellschaftliche Einordnung von Großprojekten.
Großprojekte im gesellschaftlichen Umbauprozeß
Die Arbeit setzt verschiedene raumbedeutsame Großprojekte in Bezug zur Gesellschaft, aus der sie entstanden sind, und legt markante Wechselwirkungen dar. Über eine Begriffsklärung und das Aufzeigen einer gesellschaftlichen Tendenz zu Großprojekten vor dem Hintergrund der Massenproduktion werden zunächst die Grundlagen der Arbeit hergeleitet sowie Charakteristika der vier beispielhaften Projekte untersucht und verglichen, was zu einer Typologie führt. Anschließend werden die vier Beispiele: linienförmiges Großprojekt - Neubaustrecke der Bundesbahn Hannover-Würzburg, flächenhaftes Großprojekt - Braunkohlentagebau in der Niederrheinischen Bucht, punktförmiges Großprojekt - Flughafen München II und netzförmiges Großprojekt - Netzwerk Oberitalien nach der entwickelten Methodik gegliedert sowie geschichtlich und strukturell differenziert vorgestellt. Abschließend werden anhand der Eingrenzung des Begriffs „Betroffenheit“ die Auswirkungen der vier Projekte heraus-gearbeitet, negative Folgen wie positive Effekte hergeleitet. Ihre zusammengefassten Betroffenheiten und die Facetten ihrer Auswirkungen ergeben schließlich auch eine abstrahierende räumlich-gesellschaftliche Einordnung von Großprojekten.
Großprojekte im gesellschaftlichen Umbauprozeß
Bohnenberg, Bernd (Autor:in) / Heiermann, Matthias (Autor:in) / Schmals, Klaus M. / Kreibich, Volker
01.01.1992
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2022
|Holzfassaden fur Grossprojekte
British Library Online Contents | 2001
|