Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Langzeitverformung semi-integraler Talbrücken: Messung und Simulation
Im vorliegenden Beitrag werden die prognostizierten Verformungen gemäß der Materialmodelle des fib Model Code 2010 sowie der DIN EN 1992-1-1:2011 realen Messdaten gegenübergestellt, die über einen Zeitraum von mehr als 12 Jahren an einer großen Talbrücke erfasst wurden. Die numerischen Berechnungen zeigen, dass sich die Stoffgesetze deutlich in ihrer Höhe und dem zeitlichen Verlauf der prognostizierten viskosen Betonverformungen unterscheiden. Die höchste Übereinstimmung mit den Messdaten wiesen die Stoffgesetze des EC 2 auf.
Langzeitverformung semi-integraler Talbrücken: Messung und Simulation
Im vorliegenden Beitrag werden die prognostizierten Verformungen gemäß der Materialmodelle des fib Model Code 2010 sowie der DIN EN 1992-1-1:2011 realen Messdaten gegenübergestellt, die über einen Zeitraum von mehr als 12 Jahren an einer großen Talbrücke erfasst wurden. Die numerischen Berechnungen zeigen, dass sich die Stoffgesetze deutlich in ihrer Höhe und dem zeitlichen Verlauf der prognostizierten viskosen Betonverformungen unterscheiden. Die höchste Übereinstimmung mit den Messdaten wiesen die Stoffgesetze des EC 2 auf.
Langzeitverformung semi-integraler Talbrücken: Messung und Simulation
01.01.2022
Aufsatz (Konferenz)
Elektronische Ressource
Deutsch
Betonbau , Stahlbeton , DAfStb , Datenvergleich , Prognosen , Verformungen , Talbrücke , Materialmodelle , Messdaten , Langzeitmonitoring , Concrete construction , reinforced concrete , Data comparison , forecasts , deformations , viaduct , material models , measured data , long-term monitoring , info:eu-repo/classification/ddc/690 , ddc:690
BAUAUSEÜHRUNG - Talbrücken zum Hinschauen
Online Contents | 1999
Pfeilergestaltung von Talbrücken : Dokumentation 2000
UB Braunschweig | 2000
|Rückbau von Spannbeton‐Talbrücken mit Vorschubgerüst
Wiley | 2018
|