Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Schwäbisch Gmünd im Mittelalter. Kirchen-und baugeschichtliche Beiträge
Lorch und Gmünd - Das Heiligkreuzpatrozinium und Konrad III. - Die Kaplaneien - ein Parler-Neufund - Architektonisches Argument des Domkapitels? - Farbige Glasfenster im Münsterchor? - Rudolf Holls Bericht über den Turmeinsturz 1497 - Im Spiegel der Chroniken - Schluß - Anhang: Aus der Münchener Handschrift
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Schwäbisch Gmünd im Mittelalter. Kirchen-und baugeschichtliche Beiträge
Lorch und Gmünd - Das Heiligkreuzpatrozinium und Konrad III. - Die Kaplaneien - ein Parler-Neufund - Architektonisches Argument des Domkapitels? - Farbige Glasfenster im Münsterchor? - Rudolf Holls Bericht über den Turmeinsturz 1497 - Im Spiegel der Chroniken - Schluß - Anhang: Aus der Münchener Handschrift
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Schwäbisch Gmünd im Mittelalter. Kirchen-und baugeschichtliche Beiträge
Graf, Klaus (Autor:in)
01.01.1989
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
720