Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einleitung: Einblick in die Thematik der Strahlentherapie
Im ersten Schritt des ARCH4HEALTH Student Research Lab haben sich die Studierenden einen Überblick zum Thema Strahlentherapie erarbeitet. Aus dieser ersten Recherche wurden Ideen für die eigenen Forschungsprojekte und Forschungsfragen gesammelt. Dabei haben sie sich beispielsweise mit den verschiedenen Therapieformen und der notwendigen technischen Ausstattung beschäftigt. Auch die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen in Strahlentherapieeinrichtungen – von Personal über Patient:innen bis zu deren Angehörigen – haben die Studierenden beleuchtet. Weiterhin ging es um die Rahmenbedingungen für die bauliche Planung der Strahlentherapie wie beispielsweise den Strahlenschutz. Dieses Kapitel gibt einen Einblick in die erste Recherche der Studierenden. Die Einleitung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dient dem allgemeinen Einstieg in die Thematik.
Einleitung: Einblick in die Thematik der Strahlentherapie
Im ersten Schritt des ARCH4HEALTH Student Research Lab haben sich die Studierenden einen Überblick zum Thema Strahlentherapie erarbeitet. Aus dieser ersten Recherche wurden Ideen für die eigenen Forschungsprojekte und Forschungsfragen gesammelt. Dabei haben sie sich beispielsweise mit den verschiedenen Therapieformen und der notwendigen technischen Ausstattung beschäftigt. Auch die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen in Strahlentherapieeinrichtungen – von Personal über Patient:innen bis zu deren Angehörigen – haben die Studierenden beleuchtet. Weiterhin ging es um die Rahmenbedingungen für die bauliche Planung der Strahlentherapie wie beispielsweise den Strahlenschutz. Dieses Kapitel gibt einen Einblick in die erste Recherche der Studierenden. Die Einleitung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dient dem allgemeinen Einstieg in die Thematik.
Einleitung: Einblick in die Thematik der Strahlentherapie
23.11.2023
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2020
|Springer Verlag | 2019
|