Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Peer-to-Peer Architekturen für Kollaboration in Communities
Gegenwärtig ist das „File-Sharing“ von MP3-Files wohl eine der populärsten Applikationen mit Peer-to-Peer-Architektur. Einige neue Applikationen mit Peer-to-Peer-Architekturen unterstützen die Kollaboration in Communities und in vielerlei Hinsicht können diese Peer-to-Peer-Architekturen Communities wesentlich besser unterstützen als konventionelle Architekturen. In diesem Papier wird ein Rahmenwerk für die Beschreibung von Architekturen von Kollaborationsplattformen und Gemeinschaften vorgestellt. Betrachtet werden: Architektur, Dienste, der Beitrag der Gemeinschaft zur wirtschaftlichen Wertschöpfung und der Zusammenhang zwischen Architektur und Verhalten der Community. Motivation für die Betrachtungen ist die Entwicklung im Bereich des „File-Sharing“ von MP3-Files.
Peer-to-Peer Architekturen für Kollaboration in Communities
Gegenwärtig ist das „File-Sharing“ von MP3-Files wohl eine der populärsten Applikationen mit Peer-to-Peer-Architektur. Einige neue Applikationen mit Peer-to-Peer-Architekturen unterstützen die Kollaboration in Communities und in vielerlei Hinsicht können diese Peer-to-Peer-Architekturen Communities wesentlich besser unterstützen als konventionelle Architekturen. In diesem Papier wird ein Rahmenwerk für die Beschreibung von Architekturen von Kollaborationsplattformen und Gemeinschaften vorgestellt. Betrachtet werden: Architektur, Dienste, der Beitrag der Gemeinschaft zur wirtschaftlichen Wertschöpfung und der Zusammenhang zwischen Architektur und Verhalten der Community. Motivation für die Betrachtungen ist die Entwicklung im Bereich des „File-Sharing“ von MP3-Files.
Peer-to-Peer Architekturen für Kollaboration in Communities
Lechner, Ulrike (Autor:in) / Hummel, Johannes (Autor:in) / Technische Universität Dresden
29.09.2016
Martin Engelien & Jens Homann (Hrsg.), Workshop GeNeMe2001: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 27./28.09.2001, Lohmar ; Köln : Josef EUL Verl., ISBN: 3-89012-891-2, S. 237-254
Aufsatz (Konferenz)
Elektronische Ressource
Deutsch
Enabling Smart Energy Communities Through PEER Strategies
TIBKAT | 2022
|Enabling Smart Energy Communities Through PEER Strategies
Springer Verlag | 2022
|Wiley | 2020
|