Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Entwurf eines virtuellen Umkleideraums mittels Microsoft Kinect und OpenGL
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem Zusammenspiel verschiedener Schnittstellen zur Anwendungsprogrammierung beschäftigt, mit dem Ziel eine Grundlage und einen Ausgangspunkt für eine virtuelle Darstellung eines Umkleideraums zu schaffen. Dabei liegt der Fokus nicht unbedingt auf der Komplexität und Beschaffenheit des finalen Programms, sondern vielmehr ruht die Aufgabe auch darin, drei unterschiedliche Programmierschnittstellen funktionell zu verbinden: So wird die Microsoft Kinect v1 als Kamera eingesetzt, dessen geliefertes Bild später von der Rendering-Bibliothek OpenGL weiterverarbeitet wird. Darüber hinaus wird auf das Qt-Framework zur generellen Darstellung der grafischen Oberfläche und Bedienung des Menüs zurückgegriffen. Nach einer Einleitung in das Szenario folgt eine konzeptionelle Annäherung an die drei thematischen Säulen dieser Arbeit, bei der zum Teil auf eine allgemeine Einführung nicht verzichtet werden kann, damit entscheidende Bestandteile der anschließenden Konzeptfindung sowie Programmierumsetzung verständlich erscheinen. ; The subject of my bachelor thesis deals with the possibilities of merging different software interfaces, aiming at the creation of a starting point for a virtual dressing room. The underlying task is not solely to design a complex and feature-rich conclusive product, but rather the challenging process of combining three diverse APIs into one functional program: Microsofts first Kinect device is used to capture image stream data, while the rendering library OpenGL is implemented to process the frames afterwards. In order to obtain a working graphical user interface, Qt acts the fundamental core framework. After an introduction to the scenario follows a conceptual approach to the three thematic pillars of the thesis, where a general approach is mandatory, so that crucial parts of the subsequent specification of concept and programming appears comprehensible.
Entwurf eines virtuellen Umkleideraums mittels Microsoft Kinect und OpenGL
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem Zusammenspiel verschiedener Schnittstellen zur Anwendungsprogrammierung beschäftigt, mit dem Ziel eine Grundlage und einen Ausgangspunkt für eine virtuelle Darstellung eines Umkleideraums zu schaffen. Dabei liegt der Fokus nicht unbedingt auf der Komplexität und Beschaffenheit des finalen Programms, sondern vielmehr ruht die Aufgabe auch darin, drei unterschiedliche Programmierschnittstellen funktionell zu verbinden: So wird die Microsoft Kinect v1 als Kamera eingesetzt, dessen geliefertes Bild später von der Rendering-Bibliothek OpenGL weiterverarbeitet wird. Darüber hinaus wird auf das Qt-Framework zur generellen Darstellung der grafischen Oberfläche und Bedienung des Menüs zurückgegriffen. Nach einer Einleitung in das Szenario folgt eine konzeptionelle Annäherung an die drei thematischen Säulen dieser Arbeit, bei der zum Teil auf eine allgemeine Einführung nicht verzichtet werden kann, damit entscheidende Bestandteile der anschließenden Konzeptfindung sowie Programmierumsetzung verständlich erscheinen. ; The subject of my bachelor thesis deals with the possibilities of merging different software interfaces, aiming at the creation of a starting point for a virtual dressing room. The underlying task is not solely to design a complex and feature-rich conclusive product, but rather the challenging process of combining three diverse APIs into one functional program: Microsofts first Kinect device is used to capture image stream data, while the rendering library OpenGL is implemented to process the frames afterwards. In order to obtain a working graphical user interface, Qt acts the fundamental core framework. After an introduction to the scenario follows a conceptual approach to the three thematic pillars of the thesis, where a general approach is mandatory, so that crucial parts of the subsequent specification of concept and programming appears comprehensible.
Entwurf eines virtuellen Umkleideraums mittels Microsoft Kinect und OpenGL
Schröder, Daniel (Autor:in) / Plaß, Andreas
23.03.2017
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Entwurf eines virtuellen Umkleideraums mittels Microsoft Kinect und OpenGL
BASE | 2015
|Hinderniserkennung mit Microsoft Kinect
TIBKAT | 2014
|Vom Entwurf zum virtuellen Modell
Wiley | 1999
British Library Conference Proceedings | 2008
|Berechnung von Risswachstum mittels der Methode der virtuellen Elemente
British Library Online Contents | 2019
|