Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom. Von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern
Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom. Von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern
Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom. Von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern
Bürger, Stefan (Autor:in) / Giese, Francine / Pawlak, Anna / Thome, Markus
01.01.2018
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Sculpture , ceramics , Plastic arts , numismatics , Bischof> , 720 , 730 , Austria , Germany , Architecture , Dom Merseburg <Merseburg> , Thilo <Merseburg , Grabmal , Switzerland , metalwork
Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom
DataCite | 2021
|Journal - Villengarten Würth in Berlin-Schwanenwerder - Inszenieren der historischen Substanz
Online Contents | 2006
|SCHWERPUNKT - PRÄSENTIEREN INSZENIEREN
Online Contents | 2013
British Library Online Contents | 2001
|Online Contents | 2012