Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verschenkt – verschont – vergessen: Zur Rückkehr eines Gemäldes ins Schloss Colditz
2009 gelang über Quellenauswertungen der Fund eines Abendmahlgemäldes der Cranachschule im Pfarrhaus von Langhennersdorf und die Zuordnung zur Ausstattung der Colditzer Schlosskapelle im 16. Jh. Das Gemälde war dort einmal Teil des Passionszyklus. Ab 1829 nutzte man es als Altarretabel im Bräunsdorfer Waisenhaus. In den Wendewirren wurde die Kapelle aufgegeben und geplündert und so nahm es der zuständige Pfarrer in seine Obhut und gab es später dem Freistaat zurück.
Verschenkt – verschont – vergessen: Zur Rückkehr eines Gemäldes ins Schloss Colditz
2009 gelang über Quellenauswertungen der Fund eines Abendmahlgemäldes der Cranachschule im Pfarrhaus von Langhennersdorf und die Zuordnung zur Ausstattung der Colditzer Schlosskapelle im 16. Jh. Das Gemälde war dort einmal Teil des Passionszyklus. Ab 1829 nutzte man es als Altarretabel im Bräunsdorfer Waisenhaus. In den Wendewirren wurde die Kapelle aufgegeben und geplündert und so nahm es der zuständige Pfarrer in seine Obhut und gab es später dem Freistaat zurück.
Verschenkt – verschont – vergessen: Zur Rückkehr eines Gemäldes ins Schloss Colditz
01.01.2012
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch