Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Turbulente Flammenausbreitung in Wasserstoff-Luft-Gemischen ; Turbulent flame propagation in hydrogen-air-mixtures
Die turbulente Flammenausbreitung in mageren Wasserstoff-Luft-Gemischen wurde für kleinskalige Geometrien numerisch simuliert. Als Basis der Simulation wurden Verbrennungsmodelle ausgewählt, die die Reaktionsrate basierend auf der turbulenten Durchmischung (BML-Modell) sowie auf einer Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion (PDF-Modell) bestimmen. Im Bereich niedriger bis mittlerer Turbulenzintensität ergab sich mit dem BML-Modell bei langsamen und schnellen Deflagrationen eine gute Übereinstimmung mit den Messergebnissen. Das PDF-Modelle lieferte gute Ergebnisse bei langsamen Deflagrationen mit hoher Turbulenzintensität. Die Kopplung beider Modelle ergab ein erweitertes Berechnungsverfahren für langsame Deflagrationen. ; The propagation of turbulent flame in lean hydrogen-air-mixtures is numerically investigated. The simulation is based on combustion models which determine the reaction rate by means of the turbulent mixing rate approach (BML model) as well as the probability density function (PDF) methodology. A good agreement between simulation and measurements of slow and fast deflagrations is obtained in regions ranging from low to middle turbulence intensity levels using the BML model. The PDF model delivers good results in the case of slow deflagrations at high turbulence intensity levels. Coupling both models enables an improved simulation for slow deflagrations.
Turbulente Flammenausbreitung in Wasserstoff-Luft-Gemischen ; Turbulent flame propagation in hydrogen-air-mixtures
Die turbulente Flammenausbreitung in mageren Wasserstoff-Luft-Gemischen wurde für kleinskalige Geometrien numerisch simuliert. Als Basis der Simulation wurden Verbrennungsmodelle ausgewählt, die die Reaktionsrate basierend auf der turbulenten Durchmischung (BML-Modell) sowie auf einer Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion (PDF-Modell) bestimmen. Im Bereich niedriger bis mittlerer Turbulenzintensität ergab sich mit dem BML-Modell bei langsamen und schnellen Deflagrationen eine gute Übereinstimmung mit den Messergebnissen. Das PDF-Modelle lieferte gute Ergebnisse bei langsamen Deflagrationen mit hoher Turbulenzintensität. Die Kopplung beider Modelle ergab ein erweitertes Berechnungsverfahren für langsame Deflagrationen. ; The propagation of turbulent flame in lean hydrogen-air-mixtures is numerically investigated. The simulation is based on combustion models which determine the reaction rate by means of the turbulent mixing rate approach (BML model) as well as the probability density function (PDF) methodology. A good agreement between simulation and measurements of slow and fast deflagrations is obtained in regions ranging from low to middle turbulence intensity levels using the BML model. The PDF model delivers good results in the case of slow deflagrations at high turbulence intensity levels. Coupling both models enables an improved simulation for slow deflagrations.
Turbulente Flammenausbreitung in Wasserstoff-Luft-Gemischen ; Turbulent flame propagation in hydrogen-air-mixtures
10.01.2011
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
info:eu-repo/classification/ddc/620 , Ingenieurswissenschaften , vorgemischte Verbrennung;Deflagration;Wasserstoff;Flammenausbreitung;Explosionsrohr;Schließungsansatz für Reaktionsrate;Simulation;Numerik;Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion (PDF);angenommene PDF;Eddy-Break-Up-Modell (EBU);Bray-Moss-Libby-Modell (BML) , premixed combustion;deflagration;hydrogen;flame propagation;expansion tube;chemical closure model;simulation;numerics;probability density function (PDF);assumed/presumed PDF;Eddy-Break-Up model (EBU);Bray-Moss-Libby model (BML)
British Library Conference Proceedings | 2002
|Widerstandsminderung in Wasser-Luft-Gemischen
Tema Archiv | 2006
|Betriebsverhalten von Gasheizkesseln mit Propan-Luft-Gemischen
Online Contents | 1994
|Systeme zur Explosionsunterdrückung in Staub-Luft-Gemischen
Tema Archiv | 1989
|Berechnung der Zündenergie von Staub/Luft‐Gemischen
Wiley | 1997
|