Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wachsen durch wen? Stadtentwicklungsstrategien in Bremen und Leipzig im Umgang mit Migration ; Growing by whom? How urban development strategies deal with migration in Bremen and Leipzig
Der Beitrag untersucht die Stadtentwicklungsstrategien von Bremen und Leipzig im Hinblick auf ihren Umgang mit Migration. Die Leitfragen des Beitrages sind folgende: Auf welche Zielgruppen der Migration setzen die Stadtentwicklungspolitiken, um Wachstumsziele zu erreichen? Inwieweit erfolgt ein Perspektivenwechsel auf Migration vom Problem zum Potenzial der Stadtentwicklung? Unsere empirischen Ergebnisse zeigen, dass beide Städte in erster Linie auf die Zuwanderung von jungen und hochqualifizierten Arbeitskräften zielen. Beide Städte setzen außerdem auf die Zuwanderung von Studierenden und versuchen, diese nach ihrem Hochschulabschluss zu halten. Diese Orientierung ist allerdings nur schwer in die Praxis umzusetzen, denn in beiden Städten ist die Anzahl an Arbeitsmöglichkeiten für hochqualifizierte Kräfte begrenzt. Hinzu kommt der Stellenwert der Zuwanderung aus dem Ausland, die - obwohl sie das größte Wachstumssegment in den Zuwanderungsbilanzen ist - von beiden Städten zunächst weniger wahrgenommen wurde und erst in den letzten Jahren stärker an strategischer Bedeutung gewinnt. Sie wird in den Stadtentwicklungskonzepten beider Städte gleichzeitig als Potenzial und als Problem wahrgenommen. Der Beitrag diskutiert die Steuerungsdilemmata von Städten im Umgang mit Migration. Hierzu zählen wir vor allem die mangelnden Steuerungskapazitäten der Städte in Bezug auf die Gestaltung der Zuwanderungsgruppen, ein ,duales Regime' zwischen Wachstums- und Integrationspolitiken sowie häufig selektiv nur auf Teilgruppen der tatsächlichen Zuwanderung zielende Leitvorstellungen. ; The article examines the urban development strategies of Bremen and Leipzig with regard to their dealing with migration. The key questions of the article are as follows: Which target groups of migrants prefer urban development policies in order to achieve growth goals? To what extent is there a change of perspective on migration from problems to potentials of urban development? Our empirical results show that both cities focus primarily on the ...
Wachsen durch wen? Stadtentwicklungsstrategien in Bremen und Leipzig im Umgang mit Migration ; Growing by whom? How urban development strategies deal with migration in Bremen and Leipzig
Der Beitrag untersucht die Stadtentwicklungsstrategien von Bremen und Leipzig im Hinblick auf ihren Umgang mit Migration. Die Leitfragen des Beitrages sind folgende: Auf welche Zielgruppen der Migration setzen die Stadtentwicklungspolitiken, um Wachstumsziele zu erreichen? Inwieweit erfolgt ein Perspektivenwechsel auf Migration vom Problem zum Potenzial der Stadtentwicklung? Unsere empirischen Ergebnisse zeigen, dass beide Städte in erster Linie auf die Zuwanderung von jungen und hochqualifizierten Arbeitskräften zielen. Beide Städte setzen außerdem auf die Zuwanderung von Studierenden und versuchen, diese nach ihrem Hochschulabschluss zu halten. Diese Orientierung ist allerdings nur schwer in die Praxis umzusetzen, denn in beiden Städten ist die Anzahl an Arbeitsmöglichkeiten für hochqualifizierte Kräfte begrenzt. Hinzu kommt der Stellenwert der Zuwanderung aus dem Ausland, die - obwohl sie das größte Wachstumssegment in den Zuwanderungsbilanzen ist - von beiden Städten zunächst weniger wahrgenommen wurde und erst in den letzten Jahren stärker an strategischer Bedeutung gewinnt. Sie wird in den Stadtentwicklungskonzepten beider Städte gleichzeitig als Potenzial und als Problem wahrgenommen. Der Beitrag diskutiert die Steuerungsdilemmata von Städten im Umgang mit Migration. Hierzu zählen wir vor allem die mangelnden Steuerungskapazitäten der Städte in Bezug auf die Gestaltung der Zuwanderungsgruppen, ein ,duales Regime' zwischen Wachstums- und Integrationspolitiken sowie häufig selektiv nur auf Teilgruppen der tatsächlichen Zuwanderung zielende Leitvorstellungen. ; The article examines the urban development strategies of Bremen and Leipzig with regard to their dealing with migration. The key questions of the article are as follows: Which target groups of migrants prefer urban development policies in order to achieve growth goals? To what extent is there a change of perspective on migration from problems to potentials of urban development? Our empirical results show that both cities focus primarily on the ...
Wachsen durch wen? Stadtentwicklungsstrategien in Bremen und Leipzig im Umgang mit Migration ; Growing by whom? How urban development strategies deal with migration in Bremen and Leipzig
Kühn, Manfred (Autor:in) / Bernt, Matthias (Autor:in)
01.01.2019
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning ; Vol. 77 ; Iss. 5 ; p. 493-509 ; Sciendo ; Warsaw ; ISSN 1869-4179 ; doi:10.2478/rara-2019-0014
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Growing by whom? How urban development strategies deal with migration in Bremen and Leipzig
DOAJ | 2019
|Wachsen durch wen? Stadtentwicklungsstrategien in Bremen und Leipzig im Umgang mit Migration
BASE | 2019
|Wachsen durch wen? Stadtentwicklungsstrategien in Bremen und Leipzig im Umgang mit Migration
DOAJ | 2019
|UB Braunschweig | 1913
|Leipzig Stadtumbau Leipzig-Ost
British Library Online Contents | 2002