Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Druckholz – Reaktionsholz der Nadelhölzer: Ausgewählte Eigenschaften und wesentliche Unterschiede zum normalen Holzgewebe
Druckholz, das Reaktionsholz der Nadelgehölze, weicht in vielfältiger Weise vom normalen Stammholz ab: sein hoher Ligningehalt, die flachchraubige Orientierung der Fibrillen und die Dickwandigkeit der im Querschnitt runden Tracheiden bewirken eine rotbraune Färbung des Holzes, eine höhere Rohdichte, eine höhere Längsschwindung und eine geringere Zugfestigkeit. Die Eigenschaftsveränderungen des Holzes infolge des Vorhandenseins von Druckholz sind im Bereich der Holzbearbeitung zumeist nicht erwünscht. Druckholz kann jedoch auch gezielt zur Herstellung technologisch anspruchsvoller Produkte eingesetzt werden.
Druckholz – Reaktionsholz der Nadelhölzer: Ausgewählte Eigenschaften und wesentliche Unterschiede zum normalen Holzgewebe
Druckholz, das Reaktionsholz der Nadelgehölze, weicht in vielfältiger Weise vom normalen Stammholz ab: sein hoher Ligningehalt, die flachchraubige Orientierung der Fibrillen und die Dickwandigkeit der im Querschnitt runden Tracheiden bewirken eine rotbraune Färbung des Holzes, eine höhere Rohdichte, eine höhere Längsschwindung und eine geringere Zugfestigkeit. Die Eigenschaftsveränderungen des Holzes infolge des Vorhandenseins von Druckholz sind im Bereich der Holzbearbeitung zumeist nicht erwünscht. Druckholz kann jedoch auch gezielt zur Herstellung technologisch anspruchsvoller Produkte eingesetzt werden.
Druckholz – Reaktionsholz der Nadelhölzer: Ausgewählte Eigenschaften und wesentliche Unterschiede zum normalen Holzgewebe
Rosenthal, Michael (Autor:in) / Bäucker, Ernst (Autor:in)
22.11.2012
Holz-Zentralblatt, (138)2012, Nr. 43, S. 1104, 1105, 1107; ISSN: 0018-3792
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
info:eu-repo/classification/ddc/585 , ddc:585 , info:eu-repo/classification/ddc/634 , ddc:634 , info:eu-repo/classification/ddc/674 , ddc:674 , info:eu-repo/classification/ddc/676 , ddc:676 , info:eu-repo/classification/ddc/694 , ddc:694 , info:eu-repo/classification/ddc/630 , ddc:630 , Druckholz , Reaktionsholz , Holz , Holzanatomie , compression wood , reaction wood , wood , wood anatomy
Die "bunten" Nadelhölzer und wir
DataCite | 1923
|Beton – Stahlbeton – Faserbeton : Eigenschaften und Unterschiede
TIBKAT | 2019
|Beton – Stahlbeton – Faserbeton : Eigenschaften und Unterschiede
TIBKAT | 2019
|Beton – Stahlbeton – Faserbeton : Eigenschaften und Unterschiede
TIBKAT | 2024
|Beton – Stahlbeton – Faserbeton : Eigenschaften und Unterschiede
UB Braunschweig | 2019
|