Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
CDK1-mediated destabilization of astral microtubules is important for spindle positioning
Beim Übergang der Zellen von der Interphase in die Mitose, koordiniert durch die Cyclin-abhängige Kinase CDK1, müssen diese gleichzeitig ihre Mikrotubuli-basierten Spindeln assemblieren und ausrichten, um die Position der Spaltfurche zu bestimmen. Der Prozess der Spindelorientierung ist für die Zelldifferenzierung und Ausbildung der Gewebestrukturen erforderlich, und Fehler in der Spindelorientierung treten gehäuft bei neurologischen Erkrankungen auf und stehen im Verdacht das Fortschreiten des Tumorwachstums zu fördern. Besonders astrale Mikrotubuli spielen eine wichtige Rolle in der Übersetzung intrazellulärer und extrazellulärer Signale und der Ausrichtung der mitotischen Spindel innerhalb der Zelle. Obwohl astrale Mikrotubuli für die Spindelpositionierung entscheidend sind, verstehen wir bisher nicht, ob und wie ihre Dynamik räumlich und zeitlich reguliert wird. Zuvor konnten wir ein Mikrotubuli-stabilisierendes Protein, GTSE1, identifizieren, das die zeitnahe Chromosomenausrichtung und die Stabilität von astralen Mikrotubuli gewährleistet. GTSE1 interagiert in der Interphase direkt mit dem Plus-Ende wachsender Mikrotubuli, jedoch geht diese spezifische Assoziation während der Mitose verloren. Stattdessen wird GTSE1 durch Wechselwirkung mit Clathrin zum Spindelapparat rekrutiert. Warum verbraucht die Zelle aber Energie, um die Assoziation von GTSE1 mit wachsenden Mikrotubuli-Plus-Enden während der Mitose zu unterbinden, nur um es durch einen anderen Mechanismus wieder zur Spindel zurückzubringen und ist dies wichtig für die Regulierung der Stabilität der astralen Mikrotubuli? In dieser Arbeit zeigen wir, dass GTSE1 über CDK1-abhängigen Verlust der Interaktion mit dem Plus-Ende-verfolgenden Protein EB1 von wachsenden Mikrotubuli-Plus-Enden entfernt wird. In-vitro-Studien zeigen, dass CDK1 GTSE1 direkt phosphoryliert, um dessen Fähigkeit der Plus-Ende-Verfolgung aufzuheben, indem es elektrostatisch anziehende Interaktionen zwischen GTSE1 und EB1 über große Entfernungen verhindert. Eine GTSE1-Phosphomutante, ...
CDK1-mediated destabilization of astral microtubules is important for spindle positioning
Beim Übergang der Zellen von der Interphase in die Mitose, koordiniert durch die Cyclin-abhängige Kinase CDK1, müssen diese gleichzeitig ihre Mikrotubuli-basierten Spindeln assemblieren und ausrichten, um die Position der Spaltfurche zu bestimmen. Der Prozess der Spindelorientierung ist für die Zelldifferenzierung und Ausbildung der Gewebestrukturen erforderlich, und Fehler in der Spindelorientierung treten gehäuft bei neurologischen Erkrankungen auf und stehen im Verdacht das Fortschreiten des Tumorwachstums zu fördern. Besonders astrale Mikrotubuli spielen eine wichtige Rolle in der Übersetzung intrazellulärer und extrazellulärer Signale und der Ausrichtung der mitotischen Spindel innerhalb der Zelle. Obwohl astrale Mikrotubuli für die Spindelpositionierung entscheidend sind, verstehen wir bisher nicht, ob und wie ihre Dynamik räumlich und zeitlich reguliert wird. Zuvor konnten wir ein Mikrotubuli-stabilisierendes Protein, GTSE1, identifizieren, das die zeitnahe Chromosomenausrichtung und die Stabilität von astralen Mikrotubuli gewährleistet. GTSE1 interagiert in der Interphase direkt mit dem Plus-Ende wachsender Mikrotubuli, jedoch geht diese spezifische Assoziation während der Mitose verloren. Stattdessen wird GTSE1 durch Wechselwirkung mit Clathrin zum Spindelapparat rekrutiert. Warum verbraucht die Zelle aber Energie, um die Assoziation von GTSE1 mit wachsenden Mikrotubuli-Plus-Enden während der Mitose zu unterbinden, nur um es durch einen anderen Mechanismus wieder zur Spindel zurückzubringen und ist dies wichtig für die Regulierung der Stabilität der astralen Mikrotubuli? In dieser Arbeit zeigen wir, dass GTSE1 über CDK1-abhängigen Verlust der Interaktion mit dem Plus-Ende-verfolgenden Protein EB1 von wachsenden Mikrotubuli-Plus-Enden entfernt wird. In-vitro-Studien zeigen, dass CDK1 GTSE1 direkt phosphoryliert, um dessen Fähigkeit der Plus-Ende-Verfolgung aufzuheben, indem es elektrostatisch anziehende Interaktionen zwischen GTSE1 und EB1 über große Entfernungen verhindert. Eine GTSE1-Phosphomutante, ...
CDK1-mediated destabilization of astral microtubules is important for spindle positioning
Singh, Divya (Autor:in) / Musacchio, Andrea
17.07.2020
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Englisch
Dromont: an important contract for Astral Peintures S.A.
British Library Online Contents | 1994
LIVING - Interiors - The Astral Media mission
Online Contents | 2012
|High Temperature-Induced Spindle Destabilization Results in Aborted Pollen Production in Populus
DOAJ | 2023
|Wiley | 2023
|