Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Additiv gefertigter Carbonbeton mit mineralischer Tränkung der Garne
Mit der neuartigen Bauweise der additiven Fertigung wurden verschiedene Strukturen aus Carbonbeton hergestellt. Die in diesem Beitrag thematisierte Besonderheit ist die Verwendung von Carbonbewehrung mit mineralischer Tränkung, die es ermöglicht, den Verbund zur Betonmatrix zu verbessern und das volle Potential der digitalen Fertigung im Hinblick auf die geometrische Freiheit auszuschöpfen. Nach der Vorstellung des verwendeten 3D-Druckverfahrens und der Tränkung der Bewehrung wird auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der Bewehrungsintegration eingegangen. Im Anschluss werden die Ergebnisse der mechanischen Untersuchungen an den mittels der bevorzugten Herstellungsweise gefertigten Prüfkörpern unter Einbeziehen von CT-Aufnahmen diskutiert. Die entwickelte Technologie hat das Potential, den Bauprozess effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Additiv gefertigter Carbonbeton mit mineralischer Tränkung der Garne
Mit der neuartigen Bauweise der additiven Fertigung wurden verschiedene Strukturen aus Carbonbeton hergestellt. Die in diesem Beitrag thematisierte Besonderheit ist die Verwendung von Carbonbewehrung mit mineralischer Tränkung, die es ermöglicht, den Verbund zur Betonmatrix zu verbessern und das volle Potential der digitalen Fertigung im Hinblick auf die geometrische Freiheit auszuschöpfen. Nach der Vorstellung des verwendeten 3D-Druckverfahrens und der Tränkung der Bewehrung wird auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der Bewehrungsintegration eingegangen. Im Anschluss werden die Ergebnisse der mechanischen Untersuchungen an den mittels der bevorzugten Herstellungsweise gefertigten Prüfkörpern unter Einbeziehen von CT-Aufnahmen diskutiert. Die entwickelte Technologie hat das Potential, den Bauprozess effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Additiv gefertigter Carbonbeton mit mineralischer Tränkung der Garne
Neef, Tobias (Autor:in) / Mechtcherine, Viktor (Autor:in) / Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb)
01.01.2022
Aufsatz (Konferenz)
Elektronische Ressource
Deutsch
Betonbau , Stahlbeton , DAfStb , 3D-Druckverfahren , Carbonbeton , mineralische Tränkung , Betonmatrix , Bewehrungsintegration , Concrete construction , reinforced concrete , 3D printing process , carbon concrete , mineral impregnation , concrete matrix , reinforcement integration , info:eu-repo/classification/ddc/690 , ddc:690
ADDITIV GEFERTIGTER KUNSTSANDSTEINFORMKÖRPER UND DESSEN HERSTELLUNG
Europäisches Patentamt | 2025
|Digitale Entwicklung und automatisierte CFK-Verstärkung additiv gefertigter Teile
British Library Online Contents | 2017
|Niederdruckapplikationstechnik zur Trankung von Naturstein mit Steinschutzstoffen
British Library Conference Proceedings | 1993
|Wiley | 2022
|