Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wilhelm Weber, Saxa loquuntur. Steine reden. Geschichte der Lithographie
Rezension zu: Wilhelm Weber, Saxa loquuntur. Steine reden. Geschichte der Lithographie. Impuls Verlag Heinz Moos, Heidelberg und Berlin 1961. 156 Seiten, 42 Tafeln, 70 Textabb.
Wilhelm Weber, Saxa loquuntur. Steine reden. Geschichte der Lithographie
Rezension zu: Wilhelm Weber, Saxa loquuntur. Steine reden. Geschichte der Lithographie. Impuls Verlag Heinz Moos, Heidelberg und Berlin 1961. 156 Seiten, 42 Tafeln, 70 Textabb.
Wilhelm Weber, Saxa loquuntur. Steine reden. Geschichte der Lithographie
Keil, Nora (Autor:in)
2019
106-107 Seiten
Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege, Bd. 16 Nr. 4 (1963): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Olympiastadion Berlin : Steine beginnen zu reden
TIBKAT | 1999
|Wenn Steine reden könnten : aus Niedersachsens Geschichte / Ernst Andreas Friedrich ; [1]
UB Braunschweig | 1989
|