Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien im maschinellen Tunnelbau
Im maschinellen Tunnelvortrieb mit Tübbingausbau entsteht verfahrensbedingt ein Hohlraum zwischen der Tübbingaußenseite und der Ausbruchlaibung des umgebenden Bodens. Zur Verfüllung dieses Ringspaltes können aktivierte Ringspaltverfüllmaterialien eingesetzt werden. Deren Festigkeitsentwicklung findet durch Aktivatoren systeminhärent statt. Unmittelbar nach dem Verfüllvorgang müssen Ringspaltverfüllmaterialien eine rasche Verfestigung und Frühfestigkeitsentwicklung aufweisen, um die frühe Bettung der Tübbingröhre sicherzustellen und mögliche Oberflächensetzungen zu reduzieren. In der vorliegenden Arbeit werden Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien entwickelt und deren verfahrenstechnische Eignung in einem Großversuch untersucht. Der Fokus der in sich autarken Konzepte liegt zum einen auf einer alkalischen Aktivierung latent-hydraulischer und puzzolanischer Ausgangstoffe und zum anderen auf einer physikalischen Aktivierung durch superabsorbierende Polymere.
Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien im maschinellen Tunnelbau
Im maschinellen Tunnelvortrieb mit Tübbingausbau entsteht verfahrensbedingt ein Hohlraum zwischen der Tübbingaußenseite und der Ausbruchlaibung des umgebenden Bodens. Zur Verfüllung dieses Ringspaltes können aktivierte Ringspaltverfüllmaterialien eingesetzt werden. Deren Festigkeitsentwicklung findet durch Aktivatoren systeminhärent statt. Unmittelbar nach dem Verfüllvorgang müssen Ringspaltverfüllmaterialien eine rasche Verfestigung und Frühfestigkeitsentwicklung aufweisen, um die frühe Bettung der Tübbingröhre sicherzustellen und mögliche Oberflächensetzungen zu reduzieren. In der vorliegenden Arbeit werden Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien entwickelt und deren verfahrenstechnische Eignung in einem Großversuch untersucht. Der Fokus der in sich autarken Konzepte liegt zum einen auf einer alkalischen Aktivierung latent-hydraulischer und puzzolanischer Ausgangstoffe und zum anderen auf einer physikalischen Aktivierung durch superabsorbierende Polymere.
Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien im maschinellen Tunnelbau
Schulte-Schrepping, Christoph (Autor:in)
2020
29740 KB , 119 KB , 136 KB , 101 KB
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien im maschinellen Tunnelbau
UB Braunschweig | 2020
|Dichtkörper beim maschinellen Tunnelbau
Tema Archiv | 2005
|Dichtkörper beim maschinellen Tunnelbau
Online Contents | 2005