Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Abbruch und Rückbau von Plattenbauten aus der Sicht des Gefahrstoffschutzes
Speziell für die Sandwich-Platten der Außenfassade von DDR-Plattenbauten, die in ihrem Inneren in den meisten Fällen Mineralwolle (Handelsname: Kamilit) enthalten, wurden belastungsarme Abbruch- bzw. Rückbautechnologien untersucht und durch Gefahrstoffmessungen begleitet. Es werden Vorschläge für zukünftig zu bevorzugende Abbruchtechnologien unterbreitet.
Abbruch und Rückbau von Plattenbauten aus der Sicht des Gefahrstoffschutzes
Speziell für die Sandwich-Platten der Außenfassade von DDR-Plattenbauten, die in ihrem Inneren in den meisten Fällen Mineralwolle (Handelsname: Kamilit) enthalten, wurden belastungsarme Abbruch- bzw. Rückbautechnologien untersucht und durch Gefahrstoffmessungen begleitet. Es werden Vorschläge für zukünftig zu bevorzugende Abbruchtechnologien unterbreitet.
Abbruch und Rückbau von Plattenbauten aus der Sicht des Gefahrstoffschutzes
Peter, Lutz (Autor:in) / Thüringer Universitäts- Und Landesbibliothek Jena (Gastgebende Institution)
2005
4. Fachtagung Sicherheit auf Baustellen: Erfahrung - Arbeitsscherheit - Leistung, p. 59
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Baustelle , 620 , Abbruch , Gefahrstoff , Stadtsanierung , Arbeitsschutz
Studie zum Rückbau von Plattenbauten
Wiley | 2000
Rückbau und Recycling von Plattenbauten
TIBKAT | 2004
|Springer Verlag | 2018
|Tema Archiv | 1999
|Fachtagung Abbruch und Rückbau
Online Contents | 2008