Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Realitätsnahe Berechnung des Energiebedarfs
Das Kurzgutachten analysiert Ursachen für Abweichungen zwischen dem normativ rechnerisch ermittelten Energiebedarf und dem tatsächlich messbaren Energieverbrauch eines Gebäudes. Nach einer Beschreibung von Ursachen und Treibern dieser Abweichungen wird die verfügbare Literatur ausgewertet. Indikative Berechungen quantifizieren die Größenordnung dieser Abweichungen. Schließlich werden Empfehlungen für realitätsnähere Standard-Randbedingungen für die energetische Bilanzierung von Gebäuden gegeben. Quelle: www.umwletbundesamt.de
Realitätsnahe Berechnung des Energiebedarfs
Das Kurzgutachten analysiert Ursachen für Abweichungen zwischen dem normativ rechnerisch ermittelten Energiebedarf und dem tatsächlich messbaren Energieverbrauch eines Gebäudes. Nach einer Beschreibung von Ursachen und Treibern dieser Abweichungen wird die verfügbare Literatur ausgewertet. Indikative Berechungen quantifizieren die Größenordnung dieser Abweichungen. Schließlich werden Empfehlungen für realitätsnähere Standard-Randbedingungen für die energetische Bilanzierung von Gebäuden gegeben. Quelle: www.umwletbundesamt.de
Realitätsnahe Berechnung des Energiebedarfs
Manteuffel, Bernhard Von (Autor:in) / Offermann, Markus (Autor:in) / University, My (Gastgebende Institution)
2022
1 Onlineressource (20 Seiten)
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
EDV: Programme zur Berechnung des Energiebedarfs
British Library Online Contents | 1998
|EDV: Programme zur Berechnung des Energiebedarfs
Online Contents | 1998
|EDV Programme zur Berechnung des Energiebedarfs
British Library Online Contents | 1997
|Energietechnik - Realitätsnahe Simulation
Online Contents | 2000
|Realitätsnahe Verschleißprüfverfahren für Beschichtungssysteme
Tema Archiv | 2014
|