Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ressourcenverschwendung am Beispiel von Erdungsanlagen für Gebäude. Exzessives Verweisungsgeflecht in Regelwerken
Der Beitrag beschäftigt sich mit der unnötigen Ressourcenverschwendung bei der Errichtung von Erdungsanlagen nach der nationalen Norm DIN 18014. Durch ein undurchsichtiges Verweisungsgeflecht in diversen technischen Regelwerken werden Investoren von Gebäuden beim Anschluss an das Niederspannungsnetz gezwungen, eine physikalisch nicht notwendige bzw. völlig überdimensionierte Erdungsanlage zu errichten.
Ressourcenverschwendung am Beispiel von Erdungsanlagen für Gebäude. Exzessives Verweisungsgeflecht in Regelwerken
Der Beitrag beschäftigt sich mit der unnötigen Ressourcenverschwendung bei der Errichtung von Erdungsanlagen nach der nationalen Norm DIN 18014. Durch ein undurchsichtiges Verweisungsgeflecht in diversen technischen Regelwerken werden Investoren von Gebäuden beim Anschluss an das Niederspannungsnetz gezwungen, eine physikalisch nicht notwendige bzw. völlig überdimensionierte Erdungsanlage zu errichten.
Ressourcenverschwendung am Beispiel von Erdungsanlagen für Gebäude. Exzessives Verweisungsgeflecht in Regelwerken
Schauer, Martin (Autor:in)
2024
pages
Aufsatz (Konferenz)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2018
|Erzwungenes oder exzessives Pendeln?
Online Contents | 2012
|Erdungsanlagen in Schichtböden
Tema Archiv | 1998
|Elektrotechnik - Aufgabe von Erdungsanlagen — Besondere Berücksichtigung der Korrosion
Online Contents | 2011