Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schichten und Geschichten der Großstadt - Das „urbane Palimpsest“ als Gestaltungsprinzip des Städtischen
Der Essayband Stadt der Moderne versammelt 13 interdisziplinäre Beiträge zu Städten und Großstädten und verhandelt diese und deren Repräsentationen. Der im Band verwendete, weit gefasste Stadtbegriff und die zeitliche sowie räumliche Vielfalt der untersuchten urbanen Orte, kombiniert mit der produktiven Verwendung des Konzeptes des „urbanen Palimpsests“, machen Stadt der Moderne zu einem kenntnisreichen und vielfältigen Beitrag zur gegenwärtigen Stadtforschung.
Schichten und Geschichten der Großstadt - Das „urbane Palimpsest“ als Gestaltungsprinzip des Städtischen
Der Essayband Stadt der Moderne versammelt 13 interdisziplinäre Beiträge zu Städten und Großstädten und verhandelt diese und deren Repräsentationen. Der im Band verwendete, weit gefasste Stadtbegriff und die zeitliche sowie räumliche Vielfalt der untersuchten urbanen Orte, kombiniert mit der produktiven Verwendung des Konzeptes des „urbanen Palimpsests“, machen Stadt der Moderne zu einem kenntnisreichen und vielfältigen Beitrag zur gegenwärtigen Stadtforschung.
Schichten und Geschichten der Großstadt - Das „urbane Palimpsest“ als Gestaltungsprinzip des Städtischen
(De)constructing the City – The “Palimpsest” and Its Use as a Theoretical Model for Urban Research
Völker, Nico (Autor:in)
2016
KULT_online, Nr. 45 (2016): KULT_online 45 (2016)
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Zentrum und Peripherie : urbane Entwicklung und soziale Probleme einer brasilianischen Großstadt
UB Braunschweig | 1991
|