Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken
Für die Instandsetzung von Betonbauteilen unter Wasser stehen aktuell keine gängigen Verfahren zur Verfügung, die ohne Trockenlegung oder Einschalen des Bauteils auskommen. Diese Arbeit legt die Grundlagen für eine Betoninstandsetzung unter Wasser ohne Einschalen des Bauwerks. Es wurden neue Mörtel entwickelt, die unter Wasser einsetzbar sind und Applikationstechniken untersucht, die eine Applikation unter Wasser mit erfolgreichem Haftverbund erlauben.
Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken
Für die Instandsetzung von Betonbauteilen unter Wasser stehen aktuell keine gängigen Verfahren zur Verfügung, die ohne Trockenlegung oder Einschalen des Bauteils auskommen. Diese Arbeit legt die Grundlagen für eine Betoninstandsetzung unter Wasser ohne Einschalen des Bauwerks. Es wurden neue Mörtel entwickelt, die unter Wasser einsetzbar sind und Applikationstechniken untersucht, die eine Applikation unter Wasser mit erfolgreichem Haftverbund erlauben.
Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken
Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh (Autor:in) / TUHH Universitätsbibliothek (Gastgebende Institution)
2017
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken
BASE | 2017
|Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken
UB Braunschweig | 2017
|Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken
TIBKAT | 2017
|Gütegesicherte Betoninstandsetzung
Tema Archiv | 2005
|