Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ankergruppen mit Dübeln in der Betonzugzone
Bei Ankergruppen wird die zu befestigende Last mittels einer Stahlplatte auf die einzelnen Dübel der Gruppe verteilt. Ordnet man Ankergruppen in der gerissenen Zugzone von Stahlbetonbauteilen an, können einzelne Dübel in Rissen verankert sein. Diese Dübel weisen neben einer niedrigeren Bruchlast ein anderes Last-Verschiebungsverhalten als Dübel im ungestörten Beton auf. In diesem Aufsatz wird der Einfluß dieses unterschiedlichen Last-Verschiebungsverhaltens der Einzeldübel auf die Bruchlast von Vierfachbefestigungen erörtert. Es werden nur die wesentlichen Ergebnisse mitgeteilt.
Ankergruppen mit Dübeln in der Betonzugzone
Bei Ankergruppen wird die zu befestigende Last mittels einer Stahlplatte auf die einzelnen Dübel der Gruppe verteilt. Ordnet man Ankergruppen in der gerissenen Zugzone von Stahlbetonbauteilen an, können einzelne Dübel in Rissen verankert sein. Diese Dübel weisen neben einer niedrigeren Bruchlast ein anderes Last-Verschiebungsverhalten als Dübel im ungestörten Beton auf. In diesem Aufsatz wird der Einfluß dieses unterschiedlichen Last-Verschiebungsverhaltens der Einzeldübel auf die Bruchlast von Vierfachbefestigungen erörtert. Es werden nur die wesentlichen Ergebnisse mitgeteilt.
Ankergruppen mit Dübeln in der Betonzugzone
Mayer, Burkhard (Autor:in) / Eligehausen, Rolf (Autor:in) / Universität Stuttgart (Gastgebende Institution)
1984
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
624
British Library Online Contents | 2011
Zugstoß mit Dübeln besonderer Bauart
Wiley | 2015
|Tragverhalten von CoSFB‐Dübeln
Wiley | 2019
|Praxis der Befestigungstechnik : Dübeln
UB Braunschweig | 1978
|Die Ermüdungstragfähigkeit von Dübeln unter Querlast
Online Contents | 2005
|