Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neo-Industrialisierung und Re-Urbanisierung : städtische Raumaneignung zwischen Integration und Privatisierung
Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht’
Neo-Industrialisierung und Re-Urbanisierung : städtische Raumaneignung zwischen Integration und Privatisierung
Wissenschaftliches Kolloquium vom 18. bis 21. Juni 1992 in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen zum Thema: ‚Architektur und Macht’
Neo-Industrialisierung und Re-Urbanisierung : städtische Raumaneignung zwischen Integration und Privatisierung
Brake, Klaus (Autor:in) / Thüringer Universitäts- Und Landesbibliothek Jena (Gastgebende Institution)
2008
Architektur und Macht: 6. Internationales Bauhaus-Kolloquium Weimar 1992, vol. 39, 1993, no. 1/2, p. 143
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Mobilität und Raumaneignung von Kindern
TIBKAT | 1999
|Mobilität und Raumaneignung von Kindern
UB Braunschweig | 1999
|