Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 167 5-1680
Rezension zu: Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 167 5-1680. Faks. Neudr. mit einer Einleitung von Christian Klemm (Bd. 1 und 2) und von Jochen Becker (Bd. 3). 3 Bde. Nördlingen, Verlag Dr. Alfons Uhl 1994. 1776 S., zahlreiche ganz- und doppelseitige Abb., der gefaltete Romplan Sandrarts aus dem fahre 1677 ist beigelegt.
Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 167 5-1680
Rezension zu: Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 167 5-1680. Faks. Neudr. mit einer Einleitung von Christian Klemm (Bd. 1 und 2) und von Jochen Becker (Bd. 3). 3 Bde. Nördlingen, Verlag Dr. Alfons Uhl 1994. 1776 S., zahlreiche ganz- und doppelseitige Abb., der gefaltete Romplan Sandrarts aus dem fahre 1677 ist beigelegt.
Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 167 5-1680
Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 167 5-1680
Tacke, Andreas (Autor:in)
2023
228-232 Seiten
Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege, Bd. 50 Nr. 5 (1997): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch