Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Lutz Unbehaun (Hrsg.), Schloss Heidecksburg. Die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart
Rezension zu: Lutz Unbehaun (Hrsg.), Schloss Heidecksburg. Die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart, (Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte, Bd. 10), Rudolstadt 2016, 596 Seiten, 570 Abbildungen. ISBN 978-3-910013-92-6.
Lutz Unbehaun (Hrsg.), Schloss Heidecksburg. Die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart
Rezension zu: Lutz Unbehaun (Hrsg.), Schloss Heidecksburg. Die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart, (Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte, Bd. 10), Rudolstadt 2016, 596 Seiten, 570 Abbildungen. ISBN 978-3-910013-92-6.
Lutz Unbehaun (Hrsg.), Schloss Heidecksburg. Die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart
Lutz Unbehaun (Hrsg.), Schloss Heidecksburg. Die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart
Laß, Heiko (Autor:in)
2022
195-197 Seiten
Burgen und Schlösser - Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege, Bd. 58 Nr. 3 (2017): Burgen und Schlösser. Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch