Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Baugrundverbesserung mittels Kunstharzsäulen zur Nachgründung sich setzender Gebäude
Im Beitrag werden neben der Herstellung und Wirkungsweise auch die Ergebnisse von Versuchen im Maßstab 1:1 an neuartigen Kunstharzsäulen vorgestellt, die als ein minimalinvasives Injektionsverfahren speziell zur Nachgründung und Stabilisierung bestehender Bauwerke auf setzungsempfindlichen Untergrund mit geringer Tragfähigkeit entwickelt wurde.
Baugrundverbesserung mittels Kunstharzsäulen zur Nachgründung sich setzender Gebäude
Im Beitrag werden neben der Herstellung und Wirkungsweise auch die Ergebnisse von Versuchen im Maßstab 1:1 an neuartigen Kunstharzsäulen vorgestellt, die als ein minimalinvasives Injektionsverfahren speziell zur Nachgründung und Stabilisierung bestehender Bauwerke auf setzungsempfindlichen Untergrund mit geringer Tragfähigkeit entwickelt wurde.
Baugrundverbesserung mittels Kunstharzsäulen zur Nachgründung sich setzender Gebäude
Neidhart, Thomas (Autor:in) / Caicedo, José (Autor:in) / Bergforth, Axel (Autor:in) / Deutsche Gesellschaft Für Geotechnik E.V. (DGGT) (Autor:in)
2024
4898 KB
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Wiley | 2020
|Wiley | 2009
|Querschnittsbericht Baugrundverbesserung
TIBKAT | 1979
|Springer Verlag | 2019
|Wiley | 2016
|