Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das lebende Denkmal – UNESCO Welterbe Fagus-Werk Alfeld
Vortrag beim Hornemann Kolleg 4, 23.06.2014, HAWK, Hildesheim
Aufzeichnung 3 der Veranstaltungsreihe „Hornemann Kolleg 4 – UNESCO Welterbe … und nun?“: Der Vortrag stellt die großartige Gropius-Architektur sowie den langen Weg des Fagus-Werks zum Welterbe und die umfangreiche Restaurierung in dieser Zeit vor.
Das lebende Denkmal – UNESCO Welterbe Fagus-Werk Alfeld
Vortrag beim Hornemann Kolleg 4, 23.06.2014, HAWK, Hildesheim
Aufzeichnung 3 der Veranstaltungsreihe „Hornemann Kolleg 4 – UNESCO Welterbe … und nun?“: Der Vortrag stellt die großartige Gropius-Architektur sowie den langen Weg des Fagus-Werks zum Welterbe und die umfangreiche Restaurierung in dieser Zeit vor.
Das lebende Denkmal – UNESCO Welterbe Fagus-Werk Alfeld
Vortrag beim Hornemann Kolleg 4, 23.06.2014, HAWK, Hildesheim
Schünemann, Karl (Autor:in) / HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Hornemann Institut (Forscher:in)
2014
54.24 minutes , 122.31 MB
Audiovisuelles Material
Elektronische Ressource
Deutsch
Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO : Dokumentation des Antragsverfahrens
UB Braunschweig | 2011
|DataCite | 2024
|Das Fagus-Werk Karl Benscheidt Alfeld/Leine
UB Braunschweig | 1954
|