Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kilian Heck, Christian Thielemann (Hg.): Friedrichstein. Das Schloß der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen
Rezension zu: Kilian Heck, Christian Thielemann (Hg.): Friedrichstein. Das Schloß der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen; München u.a.: Deutscher Kunstverlag, 2006; 320 S. zahlr. Abb.; ISBN 3-422-06593-8, ISBN 978-3-422-06593-2
Kilian Heck, Christian Thielemann (Hg.): Friedrichstein. Das Schloß der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen
Rezension zu: Kilian Heck, Christian Thielemann (Hg.): Friedrichstein. Das Schloß der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen; München u.a.: Deutscher Kunstverlag, 2006; 320 S. zahlr. Abb.; ISBN 3-422-06593-8, ISBN 978-3-422-06593-2
Kilian Heck, Christian Thielemann (Hg.): Friedrichstein. Das Schloß der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen
Hinterkeuser, Guido (Autor:in)
2016
336-348 Seiten
Journal für Kunstgeschichte, Bd. 11 Nr. 4 (2007): Journal für Kunstgeschichte
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Das Dohnasche Schloss Schlobitten in Ostpreussen
DataCite | 1962
|Schloss Tirol : Residenzburg der Tiroler Grafen
UB Braunschweig | 2015
|Schloss Goldrain : Renaissanceburg des Grafen Hendl
UB Braunschweig | 2018
|