Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Von den Nachbarn lernen
seit einigen Jahren gibt es im schweizerischen Thurgau zwei bemerkenswerte Stiftungen zum Thema Denkmalschutz
Zwei noch junge Stiftungen in der Schweiz bieten viel versprechende Lösungen bei Umnutzung und Erhalt von Baudenkmalen: die Denkmalstiftung Thurgau betreibt in Schönenberg ein Bauteilelager, in dem historische Baumaterialien bis zu ihrer Sach- und fachgerechten Wiederverwertung bewahrt werden. Zwei historische Fischerhäuser in Romanshorn hat die Stiftung denkmalgerecht saniert und lässt die besondere Immobilie nun von der Partnerorganisation Magnificasa auf Zeit vermieten – Ferien vom Alltag in historischem Ambiente. Dafür gibt es ein leuchtendes Vorbild in England: den Landmark Trust.
Von den Nachbarn lernen
seit einigen Jahren gibt es im schweizerischen Thurgau zwei bemerkenswerte Stiftungen zum Thema Denkmalschutz
Zwei noch junge Stiftungen in der Schweiz bieten viel versprechende Lösungen bei Umnutzung und Erhalt von Baudenkmalen: die Denkmalstiftung Thurgau betreibt in Schönenberg ein Bauteilelager, in dem historische Baumaterialien bis zu ihrer Sach- und fachgerechten Wiederverwertung bewahrt werden. Zwei historische Fischerhäuser in Romanshorn hat die Stiftung denkmalgerecht saniert und lässt die besondere Immobilie nun von der Partnerorganisation Magnificasa auf Zeit vermieten – Ferien vom Alltag in historischem Ambiente. Dafür gibt es ein leuchtendes Vorbild in England: den Landmark Trust.
Von den Nachbarn lernen
seit einigen Jahren gibt es im schweizerischen Thurgau zwei bemerkenswerte Stiftungen zum Thema Denkmalschutz
Overlack, Anne (Autor:in)
2021
590 KB
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Online Contents | 2000
Online Contents | 1999
Online Contents | 1999
Online Contents | 1998