Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Recyclingcluster Porenbeton (REPOST) - Schlussbericht des Forschungsvorhabens
Porenbeton aus dem Rückbau von Gebäuden wird aufgrund von Verunreinigungen oder Fremdstoffen in den meisten Fällen deponiert. Bei der Bearbeitung des Verbundvorhabens REPOST wurden daher erfolgreich neue Optionen für eine ressourceneffiziente, qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Wiederverwertung von Porenbetonresten aus dem Abbruch von Gebäuden in der Produktion von Bauprodukten erforscht.
Recyclingcluster Porenbeton (REPOST) - Schlussbericht des Forschungsvorhabens
Porenbeton aus dem Rückbau von Gebäuden wird aufgrund von Verunreinigungen oder Fremdstoffen in den meisten Fällen deponiert. Bei der Bearbeitung des Verbundvorhabens REPOST wurden daher erfolgreich neue Optionen für eine ressourceneffiziente, qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Wiederverwertung von Porenbetonresten aus dem Abbruch von Gebäuden in der Produktion von Bauprodukten erforscht.
Recyclingcluster Porenbeton (REPOST) - Schlussbericht des Forschungsvorhabens
Beuchle, Günter (Autor:in) / Garbev, Krassimir (Autor:in) / Kreft, Oliver (Autor:in) / Schultmann, Frank (Autor:in) / Schweike, Uwe (Autor:in) / Steins, Justus (Autor:in) / Stemmermann, Peter (Autor:in) / Ullrich, Angela (Autor:in) / Volk, Rebekka (Autor:in) / Weiß, Beate (Autor:in)
2024
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
TIBKAT | 2009
|UB Braunschweig | 2009
|Einbruchssicherheit durch Porenbeton
Online Contents | 2010