Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Raumplanerisches Konzept zur Entwicklung des ländlichen Raums in Taiwan
Die Zielsetzung der vorliegenden Schrift ist die Entwicklung eines raumplanerischen Konzepts zur Entwicklung des ländlichen Raums in Taiwan als Beitrag für eine integrierte Politik der ländlichen Entwicklung. In Anknüpfung an funktionale Raumkategorien des Raumordnungsgesetzentwurfs wird das Taiwanische Ländliche Raummodell (TLRM) erarbeitet. Dieses fungiert als Leitbild für die Gestaltung eigenständiger, mit maximaler Effizienz auszustattender, ländlicher Regionen auf der Grundlage anthropogen gesteuerter Ökosysteme. Eine besondere Berücksichtigung finden energetische und stoffliche Nutzungspotentiale von Siedlungs- und Freiflächen.
Raumplanerisches Konzept zur Entwicklung des ländlichen Raums in Taiwan
Die Zielsetzung der vorliegenden Schrift ist die Entwicklung eines raumplanerischen Konzepts zur Entwicklung des ländlichen Raums in Taiwan als Beitrag für eine integrierte Politik der ländlichen Entwicklung. In Anknüpfung an funktionale Raumkategorien des Raumordnungsgesetzentwurfs wird das Taiwanische Ländliche Raummodell (TLRM) erarbeitet. Dieses fungiert als Leitbild für die Gestaltung eigenständiger, mit maximaler Effizienz auszustattender, ländlicher Regionen auf der Grundlage anthropogen gesteuerter Ökosysteme. Eine besondere Berücksichtigung finden energetische und stoffliche Nutzungspotentiale von Siedlungs- und Freiflächen.
Raumplanerisches Konzept zur Entwicklung des ländlichen Raums in Taiwan
Chiang, Yi-Chang (Autor:in)
2009
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
UB Braunschweig | 2009
|Strukturgerechte Verkehrsbedienung des ländlichen Raums im öffentlichen Personennahverkehr
DOAJ | 1986
|TIBKAT | Nr. 1-Nr. 32 [?]
|Literatur über die Flurbereinigung und Neuordnung des ländlichen Raums
UB Braunschweig | 1970
|