Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Open Source und BIM: Prüfung von IDS-basierten Informationsanforderungen anhand von Open-Source-Tools
Im Zuge der Arbeit unter der Building Information Modeling (BIM) Methodik nimmt die Zuverlässigkeit des Bauwerksinformationsmodells einen hohen Stellenwert ein. Die Konformitätsprüfung zu festgelegten Meilensteinen gilt als wichtiger Bestandteil des BIM-Prozesses. Durch Informationsanforderungen (IR) muss sichergestellt werden, dass die für das jeweilige Projekt relevanten Informationen im IFC-Modell (Industry Foundation Classes) vollständig enthalten und korrekt verortet sind. Dafür grundlegende Informationen wurden in der Praxis zumeist in semi-strukturierter, tabellarischer Form durch Objekt- und Eigenschaftenlisten definiert. Mit offenen, strukturierten Prüfformaten wie Information Delivery Specification (IDS) kann eine eine Standardisierung der IR-Prüfung erreicht werden. Darüber hinaus ist eine Entkopplung von Regel-Logik und technischer Implementation denkbar. In diesem Beitrag wird mit Solibri eine etablierte, proprietäre Software mit einer IDS-basierten Open-Source-Lösung zur Realisierung des IR-Prüfprozesses verglichen. Für die Prüfung von IDS wird IfcTester aus der IfcOpenShell-Bibliothek verwendet. Die Prüfergebnisse werden zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit in beiden Prozessen als BCF-Datei (BIM Collaboration Format) und als tabellarischer Report ausgegeben. Durch den Vergleich sollen potentielle Schwachstellen in den Prozessen identifiziert, diskutiert und in Frage kommende Lösungen vorgeschlagen werden.
Open Source und BIM: Prüfung von IDS-basierten Informationsanforderungen anhand von Open-Source-Tools
Im Zuge der Arbeit unter der Building Information Modeling (BIM) Methodik nimmt die Zuverlässigkeit des Bauwerksinformationsmodells einen hohen Stellenwert ein. Die Konformitätsprüfung zu festgelegten Meilensteinen gilt als wichtiger Bestandteil des BIM-Prozesses. Durch Informationsanforderungen (IR) muss sichergestellt werden, dass die für das jeweilige Projekt relevanten Informationen im IFC-Modell (Industry Foundation Classes) vollständig enthalten und korrekt verortet sind. Dafür grundlegende Informationen wurden in der Praxis zumeist in semi-strukturierter, tabellarischer Form durch Objekt- und Eigenschaftenlisten definiert. Mit offenen, strukturierten Prüfformaten wie Information Delivery Specification (IDS) kann eine eine Standardisierung der IR-Prüfung erreicht werden. Darüber hinaus ist eine Entkopplung von Regel-Logik und technischer Implementation denkbar. In diesem Beitrag wird mit Solibri eine etablierte, proprietäre Software mit einer IDS-basierten Open-Source-Lösung zur Realisierung des IR-Prüfprozesses verglichen. Für die Prüfung von IDS wird IfcTester aus der IfcOpenShell-Bibliothek verwendet. Die Prüfergebnisse werden zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit in beiden Prozessen als BCF-Datei (BIM Collaboration Format) und als tabellarischer Report ausgegeben. Durch den Vergleich sollen potentielle Schwachstellen in den Prozessen identifiziert, diskutiert und in Frage kommende Lösungen vorgeschlagen werden.
Open Source und BIM: Prüfung von IDS-basierten Informationsanforderungen anhand von Open-Source-Tools
Schrödter, Friedrich (Autor:in) / Mellenthin Filardo, Martina (Autor:in)
2023
134 KB
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
EVALUATING OPEN SOURCE TOOLS FOR HYDROLOGICAL ANALYSIS
Online Contents | 2011
OPEN SOURCE #21: OPEN SOURCE AND ARCHAELOLGY
Online Contents | 2009
OPEN SOURCE #8: GRASS OPEN SOURCE GIS
Online Contents | 2008
Editorial - Open space open source
Online Contents | 2014
|TIBKAT | 2015
|