Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Crowdsourcing für Kulturerbedaten
Das Stabi Lab ist ein Mitmach-Raum, der Nutzenden die Möglichkeit bietet, in partizipativen Veranstaltungen produktiv mit Daten umzugehen und selbst neue Forschungsdaten zu generieren. Die Ergebnisse dieser Transkriptions- und Annotationsprojekte zu historischen Dokumenten aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin werden unter freien Lizenzen zur Nachnutzung in der Forschung publiziert. Der vorliegende Beitrag stellt vier Pilotprojekte vor – von der Seminarkooperation bis hin zur Citizen Science-Werkstatt – und diskutiert die Vor- und Nachteile ihrer jeweiligen technischen wie organisatorischen Umsetzung.
Crowdsourcing für Kulturerbedaten
Das Stabi Lab ist ein Mitmach-Raum, der Nutzenden die Möglichkeit bietet, in partizipativen Veranstaltungen produktiv mit Daten umzugehen und selbst neue Forschungsdaten zu generieren. Die Ergebnisse dieser Transkriptions- und Annotationsprojekte zu historischen Dokumenten aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin werden unter freien Lizenzen zur Nachnutzung in der Forschung publiziert. Der vorliegende Beitrag stellt vier Pilotprojekte vor – von der Seminarkooperation bis hin zur Citizen Science-Werkstatt – und diskutiert die Vor- und Nachteile ihrer jeweiligen technischen wie organisatorischen Umsetzung.
Crowdsourcing für Kulturerbedaten
Partizipative Transkriptions- und Annotationsprojekte im Stabi Lab
Dr.Eichenberger, Nicole (Autor:in) / Dr.Kuhn, Roman (Autor:in) / Pick, Katharina (Autor:in)
ABI Technik ; 44 ; 249-258
05.11.2024
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Crowdsourcing Development Decisions
British Library Online Contents | 2012
|Online Contents | 2010
|Crowdsourcing The National Map
Online Contents | 2015
|Crowdsourcing Bike Share Station Locations
Taylor & Francis Verlag | 2019
|