Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
With its gleaming white roof, the Church of the Blessed Father Rupert Mayer has become a new landmark in Poing, a municipality some 20 km east of Munich. The sculptural form of the roof is set on top of a storey-height plinth of conglomerate stone from the Munich gravel plain. Seen on plan, the roof is divided into four sections which are borne by a steel structure. The homogeneous outer skin of this crowning element, consisting of roughly 15,000 ceramic tiles with distinct profiles, lends the roof a crystalline appearance.
Mit ihrer weiß schimmernden Dachkrone ist die Kirche Seliger Pater Rupert Mayer zum neuen Wahrzeichen von Poing geworden, einer Gemeinde etwa 20 km östlich von München. Auf den geschosshohen Sockel aus Nagelfluh, einem Konglomeratgestein der oberbayerischen Schotterebene, ist eine weiße Dachskulptur aufgesetzt, die in der Aufsicht viergeteilt ist und von einer Stahlkonstruktion getragen wird. Ein homogenes Kleid aus rund 15 000 plastisch geformten Keramikkacheln verleiht dem Dach eine kristalline Anmutung.
With its gleaming white roof, the Church of the Blessed Father Rupert Mayer has become a new landmark in Poing, a municipality some 20 km east of Munich. The sculptural form of the roof is set on top of a storey-height plinth of conglomerate stone from the Munich gravel plain. Seen on plan, the roof is divided into four sections which are borne by a steel structure. The homogeneous outer skin of this crowning element, consisting of roughly 15,000 ceramic tiles with distinct profiles, lends the roof a crystalline appearance.
Mit ihrer weiß schimmernden Dachkrone ist die Kirche Seliger Pater Rupert Mayer zum neuen Wahrzeichen von Poing geworden, einer Gemeinde etwa 20 km östlich von München. Auf den geschosshohen Sockel aus Nagelfluh, einem Konglomeratgestein der oberbayerischen Schotterebene, ist eine weiße Dachskulptur aufgesetzt, die in der Aufsicht viergeteilt ist und von einer Stahlkonstruktion getragen wird. Ein homogenes Kleid aus rund 15 000 plastisch geformten Keramikkacheln verleiht dem Dach eine kristalline Anmutung.
Parish Church near Munich
Pfarrkirche bei München
03.12.2018
Gruberstraße 85586, Poing near Munich
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch , Deutsch
Putz , Naturstein , Stahl / Aluminium , Material u. Oberfläche , Stahlbeton , Kirche , Keramik , Dächer
Parish Church near Munich (DE)
British Library Online Contents | 2018
British Library Online Contents | 1999
Online Contents | 1999
|A companion to the English parish church
TIBKAT | 1998
|German church architecture of the twentieth century : exhibition [Munich 1964]
UB Braunschweig | 1964
|