Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mit der EG-Agrarreform 1992 soll durch drastische Preissenkungen für bestimmte landwirtschaftliche Produkte und die Einführung umfangreicher Einkommensübertragungen an die Landwirtschaft, die an Flächenstillegungen bzw. Extensivierungsmaßnahmen gebunden sind, ein einschneidender Systemwechsel in der bisherigen Agrarpolitik herbeigeführt werden. Grundlage der Reformen sind eine Reihe von EG-Verordnungen, von denen die „flankierenden Maßnahmen“ eine besondere Raum- und Umweltrelevanz haben. In Nordrhein-Westfalen erfolgt die Umsetzung mit dem aus mehreren Ebenen bestehenden „Gesamtprogramm für eine umweltverträgliche und standortangepaßte Landwirtschaft“. Die als Basisförderung angebotenen Extensivierungsmaßnahmen für Acker, Grünland und Dauerkulturen können durch Naturschutzmaßnahmen aus den fachspezifischen Landesnaturschutzprogrammen und den regionalen Sonderprogrammen auf Kreisebene ergänzt werden.
Mit der EG-Agrarreform 1992 soll durch drastische Preissenkungen für bestimmte landwirtschaftliche Produkte und die Einführung umfangreicher Einkommensübertragungen an die Landwirtschaft, die an Flächenstillegungen bzw. Extensivierungsmaßnahmen gebunden sind, ein einschneidender Systemwechsel in der bisherigen Agrarpolitik herbeigeführt werden. Grundlage der Reformen sind eine Reihe von EG-Verordnungen, von denen die „flankierenden Maßnahmen“ eine besondere Raum- und Umweltrelevanz haben. In Nordrhein-Westfalen erfolgt die Umsetzung mit dem aus mehreren Ebenen bestehenden „Gesamtprogramm für eine umweltverträgliche und standortangepaßte Landwirtschaft“. Die als Basisförderung angebotenen Extensivierungsmaßnahmen für Acker, Grünland und Dauerkulturen können durch Naturschutzmaßnahmen aus den fachspezifischen Landesnaturschutzprogrammen und den regionalen Sonderprogrammen auf Kreisebene ergänzt werden.
Die Agrarreform 1992
Albert Schmidt (Autor:in)
1994
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Unbekannt
Metadata by DOAJ is licensed under CC BY-SA 1.0
Auswirkungen der EG-Agrarreform 1992 auf die ländliche Bodenordnung
Katalog Agrar | 1995
|Vertragsbodenordnung als Flächenmanagement für den Vollzug der EG-Agrarreform 1992
Online Contents | 1994
|Agrarreform und ländliche Entwicklung in Lateinamerika
Katalog Agrar | 1983
|