Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dämpfvorrichtung für einen Möbel- oder Baubeschlag
Dämpfvorrichtung (1) für einen Möbel- oder Baubeschlag, umfassend einen Zylinder (3), in welchem ein Dämpffluid (4) angeordnet ist, und einen über eine Kolbenstange (6) betätigbaren Kolben (5), welcher im Zuge eines Dämpfungshubs mit einer Geschwindigkeit durch das Dämpffluid (4) bewegbar ist, wobei wenigstens ein Strömungskanal (42) mit einem Durchflussquerschnitt (17) vorgesehen ist, durch welchen das Dämpffluid (4) den Kolben (5) beim Dämpfungshub passieren kann, wobei wenigstens ein Regelkolben (12) vorgesehen ist, welcher im und/oder am Kolben (5) bewegbar, vorzugsweise verschiebbar, gelagert ist, wobei durch eine Bewegung des wenigstens einen Regelkolbens (12) relativ zum Kolben (5) der Durchflussquerschnitt (17) des wenigstens einen Strömungskanals (42) änderbar ist, wobei wenigstens ein Kraftspeicher (20), vorzugsweise eine Rückstellfeder, vorgesehen ist, welcher den wenigstens einen Regelkolben (12) relativ zum Kolben (5) mit einer Rückstellkraft beaufschlagt, die zumindest einer Strömungskraft, die durch das Dämpffluid (4) beim Dämpfungshub auf den wenigstens einen Regelkolben (12) ausübbar ist, entgegenwirkt, wobei wenigstens eine Steuerblende (29) vorgesehen ist, an welcher ein zur Strömungskraft und zur Geschwindigkeit des Kolbens (5) proportionaler Druckabfall erfolgt, wobei eine von einer Stellung des Kolbens (5) relativ zum Zylinder (3) abhängige Sollgeschwindigkeit für den Kolben (5) vorgegeben ist, wobei der wenigstens eine Regelkolben (12) bei einer Geschwindigkeit des Kolbens (5), welche größer als die Sollgeschwindigkeit ist, entgegen der Rückstellkraft derart relativ zum Kolben (5) bewegbar ist, dass der Durchflussquerschnitt (17) des wenigstens einen Strömungskanals (42) verkleinerbar ist.
A damping device (1) for a furniture or building fitting, comprising a cylinder (3), in which a damping fluid (4) is arranged, and a piston (5) which is actuable via a piston rod (6) and is movable at a speed through the damping fluid (4) during a damping stroke, wherein at least one flow duct (42) with a throughflow cross section (17) is provided, through which the damping fluid (4) can pass the piston (5) during the damping stroke, wherein at least one control piston (12) is provided which is mounted movably, preferably displaceably, in and/or on the piston (5), wherein the throughflow cross section (17) of the at least one flow duct (42) is variable as a result of a movement of the at least one control piston (12) relative to the piston (5), wherein at least one force accumulator (20), preferably a restoring spring, is provided which loads the at least one control piston (12) relative to the piston (5) with a restoring force which counteracts at least one flow force which can be exerted by the damping fluid (4) during the damping stroke on the at least one control piston (12), wherein at least one control orifice (29) is provided, at which a pressure drop which is proportional to the flow force and to the speed of the piston (5) takes place, wherein a setpoint speed which is dependent on a position of the piston (5) relative to the cylinder (3) is predefined for the piston (5), wherein the at least one control piston (12) is movable relative to the piston (5) counter to the restoring force, in the case of a speed of the piston (5) which is greater than the setpoint speed, in such a way that the throughflow cross section (17) of the at least one flow duct (42) can be decreased.
Dämpfvorrichtung für einen Möbel- oder Baubeschlag
Dämpfvorrichtung (1) für einen Möbel- oder Baubeschlag, umfassend einen Zylinder (3), in welchem ein Dämpffluid (4) angeordnet ist, und einen über eine Kolbenstange (6) betätigbaren Kolben (5), welcher im Zuge eines Dämpfungshubs mit einer Geschwindigkeit durch das Dämpffluid (4) bewegbar ist, wobei wenigstens ein Strömungskanal (42) mit einem Durchflussquerschnitt (17) vorgesehen ist, durch welchen das Dämpffluid (4) den Kolben (5) beim Dämpfungshub passieren kann, wobei wenigstens ein Regelkolben (12) vorgesehen ist, welcher im und/oder am Kolben (5) bewegbar, vorzugsweise verschiebbar, gelagert ist, wobei durch eine Bewegung des wenigstens einen Regelkolbens (12) relativ zum Kolben (5) der Durchflussquerschnitt (17) des wenigstens einen Strömungskanals (42) änderbar ist, wobei wenigstens ein Kraftspeicher (20), vorzugsweise eine Rückstellfeder, vorgesehen ist, welcher den wenigstens einen Regelkolben (12) relativ zum Kolben (5) mit einer Rückstellkraft beaufschlagt, die zumindest einer Strömungskraft, die durch das Dämpffluid (4) beim Dämpfungshub auf den wenigstens einen Regelkolben (12) ausübbar ist, entgegenwirkt, wobei wenigstens eine Steuerblende (29) vorgesehen ist, an welcher ein zur Strömungskraft und zur Geschwindigkeit des Kolbens (5) proportionaler Druckabfall erfolgt, wobei eine von einer Stellung des Kolbens (5) relativ zum Zylinder (3) abhängige Sollgeschwindigkeit für den Kolben (5) vorgegeben ist, wobei der wenigstens eine Regelkolben (12) bei einer Geschwindigkeit des Kolbens (5), welche größer als die Sollgeschwindigkeit ist, entgegen der Rückstellkraft derart relativ zum Kolben (5) bewegbar ist, dass der Durchflussquerschnitt (17) des wenigstens einen Strömungskanals (42) verkleinerbar ist.
A damping device (1) for a furniture or building fitting, comprising a cylinder (3), in which a damping fluid (4) is arranged, and a piston (5) which is actuable via a piston rod (6) and is movable at a speed through the damping fluid (4) during a damping stroke, wherein at least one flow duct (42) with a throughflow cross section (17) is provided, through which the damping fluid (4) can pass the piston (5) during the damping stroke, wherein at least one control piston (12) is provided which is mounted movably, preferably displaceably, in and/or on the piston (5), wherein the throughflow cross section (17) of the at least one flow duct (42) is variable as a result of a movement of the at least one control piston (12) relative to the piston (5), wherein at least one force accumulator (20), preferably a restoring spring, is provided which loads the at least one control piston (12) relative to the piston (5) with a restoring force which counteracts at least one flow force which can be exerted by the damping fluid (4) during the damping stroke on the at least one control piston (12), wherein at least one control orifice (29) is provided, at which a pressure drop which is proportional to the flow force and to the speed of the piston (5) takes place, wherein a setpoint speed which is dependent on a position of the piston (5) relative to the cylinder (3) is predefined for the piston (5), wherein the at least one control piston (12) is movable relative to the piston (5) counter to the restoring force, in the case of a speed of the piston (5) which is greater than the setpoint speed, in such a way that the throughflow cross section (17) of the at least one flow duct (42) can be decreased.
Dämpfvorrichtung für einen Möbel- oder Baubeschlag
15.02.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Beschlag, welcher als Möbelbeschlag oder als Baubeschlag ausgebildet ist
Europäisches Patentamt | 2025
Beschlag, welcher als Möbelbeschlag oder als Baubeschlag ausgebildet ist
Europäisches Patentamt | 2025
Der gute Baubeschlag : [GEZE-Baubeschläge]
TIBKAT | 1965