Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Montagesatz zum Erzielen einer Dichtwirkung und entsprechend ausgestattete Sanitärinstallation.
Sanitärinstallation mit einer fest montierten Vorrichtung (1) und einem Anschlussband (10), das streifenförmig in einer Längsrichtung ausgeführt ist und streifenförmige Mittel zum Erzielen einer Dichtwirkung der Vorrichtung (1) gegenüber dem Wandabschnitt (4) aufweist. Das Anschlussband (10) umfasst einen flächigen, dünnen Wandabschlussstreifen, der eine Gesamtlänge hat und sich in der Längsrichtung parallel zu dem Wandabschnitt (4) erstreckt. Der Wandabschlussstreifen weist eine sich über die Gesamtlänge erstreckende, dehnbare Zone (14.1) auf. Ein länglicher Isolationsstreifen (13) dient als streifenförmiges Mittel zum Erzielen der Dichtwirkung und zum Erzielen einer Schallentkoppelung. Der Isolationsstreifen (13) erstreckt sich über die Gesamtlänge entlang einer unteren Kante und ist mittels einer ersten Klebeverbindung (11.1) direkt oder indirekt mit dem Wandabschlussstreifen verbunden. Der Isolationsstreifen (13) ist über eine zweite Klebeverbindung (11.2) mit einer wandparallelen Fläche (3) der Vorrichtung (1) verbunden.
Montagesatz zum Erzielen einer Dichtwirkung und entsprechend ausgestattete Sanitärinstallation.
Sanitärinstallation mit einer fest montierten Vorrichtung (1) und einem Anschlussband (10), das streifenförmig in einer Längsrichtung ausgeführt ist und streifenförmige Mittel zum Erzielen einer Dichtwirkung der Vorrichtung (1) gegenüber dem Wandabschnitt (4) aufweist. Das Anschlussband (10) umfasst einen flächigen, dünnen Wandabschlussstreifen, der eine Gesamtlänge hat und sich in der Längsrichtung parallel zu dem Wandabschnitt (4) erstreckt. Der Wandabschlussstreifen weist eine sich über die Gesamtlänge erstreckende, dehnbare Zone (14.1) auf. Ein länglicher Isolationsstreifen (13) dient als streifenförmiges Mittel zum Erzielen der Dichtwirkung und zum Erzielen einer Schallentkoppelung. Der Isolationsstreifen (13) erstreckt sich über die Gesamtlänge entlang einer unteren Kante und ist mittels einer ersten Klebeverbindung (11.1) direkt oder indirekt mit dem Wandabschlussstreifen verbunden. Der Isolationsstreifen (13) ist über eine zweite Klebeverbindung (11.2) mit einer wandparallelen Fläche (3) der Vorrichtung (1) verbunden.
Montagesatz zum Erzielen einer Dichtwirkung und entsprechend ausgestattete Sanitärinstallation.
SCHACHER HANS (Autor:in)
29.02.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Montagesatz zum Verkleiden einer Stufenwange, sowie entsprechend ausgestatteter Gebäudebereich.
Europäisches Patentamt | 2019
|Montagesatz zum Verkleiden einer Stufenwange, sowie entsprechend ausgestatteter Gebäudebereich
Europäisches Patentamt | 2016
|Rinne und entsprechend ausgestattete Sanitäreinrichtung.
Europäisches Patentamt | 2016
|Online Contents | 1975