Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Herstellen eines durch eine Bewehrung vorgespannten Betonwerkstücks und durch eine Bewehrung vorgespanntes Betonwerkstück.
Das erfindungsgemässe Verfahren zum Herstellen eines vorgespannten Betonwerkstücks ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung durch eine Wärmebehandlung erzeugt wird, wobei der Beton und die Bewehrung dafür derart ausgewählt werden, dass bei einer Abkühlung des Betonwerkstücks aus einer erhöhten Temperatur der Wärmeausdehnungskoeffizient des Betons kleiner ist als derjenige der Bewehrung, und dass während der Abkühlung der Beton und die Bewehrung genügend stark aneinanderhaften, wenn der Beton während der Abkühlung wenigstens so weit hydratisiert ist, um die Bewehrung auf Grund der unterschiedlichen Wärmedehnungskoeffizienten dehnen zu können, und dass der Beton mit der Bewehrung derart auf die erhöhte Temperatur gebracht und während der Abkühlung wenigstens so weit hydratisiert wird, dass er nach der Abkühlung durch die Bewehrung vorgespannt ist.
The method according to the invention for producing a prestressed concrete workpiece is characterized in that the prestress is created by a heat treatment, wherein the concrete and the reinforcement therefor are selected in such a way that, when cooling the concrete workpiece from an elevated temperature, the heat expansion coefficient of the concrete is less than that of the reinforcement, and in that, during cooling, the concrete and the reinforcement adhere sufficiently strongly to one another if, during cooling, the concrete is hydrated at least to such an extent in order to be able to expand the reinforcement on account of the different heat expansion coefficients, and in that the concrete, together with the reinforcement, is brought to the elevated temperature in such a way that and is hydrated during cooling at least to such an extent that it is prestressed by the reinforcement after cooling.
Verfahren zum Herstellen eines durch eine Bewehrung vorgespannten Betonwerkstücks und durch eine Bewehrung vorgespanntes Betonwerkstück.
Das erfindungsgemässe Verfahren zum Herstellen eines vorgespannten Betonwerkstücks ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung durch eine Wärmebehandlung erzeugt wird, wobei der Beton und die Bewehrung dafür derart ausgewählt werden, dass bei einer Abkühlung des Betonwerkstücks aus einer erhöhten Temperatur der Wärmeausdehnungskoeffizient des Betons kleiner ist als derjenige der Bewehrung, und dass während der Abkühlung der Beton und die Bewehrung genügend stark aneinanderhaften, wenn der Beton während der Abkühlung wenigstens so weit hydratisiert ist, um die Bewehrung auf Grund der unterschiedlichen Wärmedehnungskoeffizienten dehnen zu können, und dass der Beton mit der Bewehrung derart auf die erhöhte Temperatur gebracht und während der Abkühlung wenigstens so weit hydratisiert wird, dass er nach der Abkühlung durch die Bewehrung vorgespannt ist.
The method according to the invention for producing a prestressed concrete workpiece is characterized in that the prestress is created by a heat treatment, wherein the concrete and the reinforcement therefor are selected in such a way that, when cooling the concrete workpiece from an elevated temperature, the heat expansion coefficient of the concrete is less than that of the reinforcement, and in that, during cooling, the concrete and the reinforcement adhere sufficiently strongly to one another if, during cooling, the concrete is hydrated at least to such an extent in order to be able to expand the reinforcement on account of the different heat expansion coefficients, and in that the concrete, together with the reinforcement, is brought to the elevated temperature in such a way that and is hydrated during cooling at least to such an extent that it is prestressed by the reinforcement after cooling.
Verfahren zum Herstellen eines durch eine Bewehrung vorgespannten Betonwerkstücks und durch eine Bewehrung vorgespanntes Betonwerkstück.
GIOVANNI MARTINOLA (Autor:in) / PEDRETTI-RODI ANDREA (Autor:in)
29.01.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2022
|