Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schott für den Hochwasserschutz, Durchgang mit einem solchen Schott und Verfahren zum Errichten eines Schotts in einem Durchgang.
Die Erfindung betrifft ein Schott (100) zum Sperren eines Durchgangs gegen Einströmen einer Flüssigkeit aus einer Flutrichtung (150), wobei das Schott (100) ein bewegliches Hauptteil, das derart gelagert ist, dass es durch eine Drehbewegung um eine Drehachse (121) herum in den Durchgang hinein bewegbar ist, ein sich bei bestimmungsgemäß installiertem, geöffnetem Schott (100) unterhalb des beweglichen Hauptteils befindliches Flüssigkeitsreservoir (110),einen Flüssigkeitseinlauf (115) zum Einleiten von Flüssigkeit in das Flüssigkeitsreservoir (110), und einen Schwimmkörper (124), der am beweglichen Hauptteil so angeordnet ist, dass er bei installiertem, geöffnetem Schott (100) in das Flüssigkeitsreservoir (110) hineinragt, so dass ab einem durch die Geometrie des Schwimmkörpers (124) bestimmten Befüllungsgrad des Flüssigkeitsreservoirs (110) eine Auftriebskraft entsteht, die zu einer Drehbewegung des beweglichen Hauptteils führt, aufweist.
Schott für den Hochwasserschutz, Durchgang mit einem solchen Schott und Verfahren zum Errichten eines Schotts in einem Durchgang.
Die Erfindung betrifft ein Schott (100) zum Sperren eines Durchgangs gegen Einströmen einer Flüssigkeit aus einer Flutrichtung (150), wobei das Schott (100) ein bewegliches Hauptteil, das derart gelagert ist, dass es durch eine Drehbewegung um eine Drehachse (121) herum in den Durchgang hinein bewegbar ist, ein sich bei bestimmungsgemäß installiertem, geöffnetem Schott (100) unterhalb des beweglichen Hauptteils befindliches Flüssigkeitsreservoir (110),einen Flüssigkeitseinlauf (115) zum Einleiten von Flüssigkeit in das Flüssigkeitsreservoir (110), und einen Schwimmkörper (124), der am beweglichen Hauptteil so angeordnet ist, dass er bei installiertem, geöffnetem Schott (100) in das Flüssigkeitsreservoir (110) hineinragt, so dass ab einem durch die Geometrie des Schwimmkörpers (124) bestimmten Befüllungsgrad des Flüssigkeitsreservoirs (110) eine Auftriebskraft entsteht, die zu einer Drehbewegung des beweglichen Hauptteils führt, aufweist.
Schott für den Hochwasserschutz, Durchgang mit einem solchen Schott und Verfahren zum Errichten eines Schotts in einem Durchgang.
HEINZ AESCHLIMANN (Autor:in)
31.05.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
E04H
Gebäude oder ähnliche Bauwerke für besondere Zwecke
,
BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES