Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Raum-Modul mit Installationen.
Um den Zeitaufwand für das Verlegen der Leitungen für die einzelnen Installationen gering zu halten und Fehler beim Aufbau der Installationen zu minimieren, wird einerseits ein horizontaler Verteilerraum (120) vorgesehen, vorzugsweise oberhalb der massiven Deckenplatte (103P) des Korpus (100), der sich im Wesentlichen über der gesamten Grundfläche des Raum-Moduls (1) erstreckt und ein vertikaler Verteilerraum (130) vorgesehen, der sich im Wesentlichen über die gesamte Höhe des Raum-Moduls (1) erstreckt und vorzugsweise vor der - insbesondere zu diesem Zweck in der Aufsicht betrachtet Z-förmig gekröpften - Frontwand-Platte des Korpus (100) des Raum-Moduls (1) befindet und durch eine verschließbare Technik-Tür von außerhalb des Raum-Moduls (1) zugänglich ist, indem insbesondere die vertikal verlaufenden Steigrohre (201a - h) zum Verbinden mit den Steigrohren (201a - h) eines darüber oder darunter gestapelten weiteren Raum-Moduls (1) an immer gleicher Position verlaufen.
Raum-Modul mit Installationen.
Um den Zeitaufwand für das Verlegen der Leitungen für die einzelnen Installationen gering zu halten und Fehler beim Aufbau der Installationen zu minimieren, wird einerseits ein horizontaler Verteilerraum (120) vorgesehen, vorzugsweise oberhalb der massiven Deckenplatte (103P) des Korpus (100), der sich im Wesentlichen über der gesamten Grundfläche des Raum-Moduls (1) erstreckt und ein vertikaler Verteilerraum (130) vorgesehen, der sich im Wesentlichen über die gesamte Höhe des Raum-Moduls (1) erstreckt und vorzugsweise vor der - insbesondere zu diesem Zweck in der Aufsicht betrachtet Z-förmig gekröpften - Frontwand-Platte des Korpus (100) des Raum-Moduls (1) befindet und durch eine verschließbare Technik-Tür von außerhalb des Raum-Moduls (1) zugänglich ist, indem insbesondere die vertikal verlaufenden Steigrohre (201a - h) zum Verbinden mit den Steigrohren (201a - h) eines darüber oder darunter gestapelten weiteren Raum-Moduls (1) an immer gleicher Position verlaufen.
Raum-Modul mit Installationen.
RUPERT KURDE (Autor:in) / MARKUS GUBISCH (Autor:in) / FRANZ WOLFERSTETTER (Autor:in) / ROBERT DECKER (Autor:in) / JOSEF HUBER (Autor:in)
13.11.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
UB Braunschweig | 1943
|TIBKAT | 1943
|UB Braunschweig | 1943
|TIBKAT | 1943
|