Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Keramischer Werkstoff, seine Verwendung und Sinterformkörper
Keramischer Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, dass er 24,0 bis 25,5 Gew.-% ZrO2, 0,26 bis 0,35 Gew.-% Cr2O3, 0,50 bis 0,65 Gew.-% Y2O3, 0,70 bis 0,85 Gew.-% SrO sowie Al2O3 in Ergänzung zu 100 Gew.-% enthält.
Keramischer Werkstoff, seine Verwendung und Sinterformkörper
Keramischer Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, dass er 24,0 bis 25,5 Gew.-% ZrO2, 0,26 bis 0,35 Gew.-% Cr2O3, 0,50 bis 0,65 Gew.-% Y2O3, 0,70 bis 0,85 Gew.-% SrO sowie Al2O3 in Ergänzung zu 100 Gew.-% enthält.
Keramischer Werkstoff, seine Verwendung und Sinterformkörper
KUNTZ MEINHARD DR (Autor:in) / FUERTES ANA HERRÁN (Autor:in) / FRIEDERICH KILIAN DR (Autor:in) / SCHNEIDER NORBERT DR (Autor:in)
03.03.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Cordierithaltiger keramischer Werkstoff, ein Verfahren zu dessen Herstellung, sowie seine Verwendung
Europäisches Patentamt | 2018
|CORDIERITHALTIGER KERAMISCHER WERKSTOFF, EIN VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG, SOWIE SEINE VERWENDUNG
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2022
|KERAMISCHER SINTERFORMKÖRPER AUS EINEM SIALON-WERKSTOFF, SEINE ROHSTOFFMISCHUNG UND HERSTELLUNG
Europäisches Patentamt | 2023
|KERAMISCHER SINTERFORMKÖRPER AUS EINEM SIALON-WERKSTOFF, SEINE ROHSTOFFMISCHUNG UND HERSTELLUNG
Europäisches Patentamt | 2025
|