Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel
Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel, die einen Randbereich des Schiebeflügels in ihrem Anordnungsbereich umgreift, wobei den Breitseiten des Schiebeflügels jeweils eine von zwei Seitenbacken der Führungsvorrichtung in geringem Abstand gegenüberliegt, und wobei eine Anpassung der Führungsvorrichtung an Schiebeflügel unterschiedlicher Dicke möglich ist, indem der Abstand der Seitenbacken voneinander bei der Führungsvorrichtung über einen Verstellbereich einstellbar ist, wobei in den Seitenbacken (21, 21'; 31, 31') wenigstens ein Verstellmittel (25, 25'; 35, 35') zur stufenlosen Einstellung des Abstands der Seitenbacken (21, 21'; 31, 31') über den Verstellbereich angeordnet ist, wobei die Seitenbacken (21, 21') der Führungsvorrichtung (20) linear schiebegeführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbacken (21, 21') jeweils als in einer zugeordneten Vertiefung (23, 23') eines gehäuseartigen Tragbauteils (22) der Führungsvorrichtung (20) schiebebeweglich geführtes Einsatzteil ausgebildet sind, wobei die beiden Seitenbacken (21, 21') jeweils über eine zugehörige Einstellschraube (25, 25') verschiebbar sind, wobei die Einstellschrauben (25, 25') als Gewindestifte ausgebildet sind, die unter axialer Hintereinanderanordnung im Tragbauteil (22) der Führungsvorrichtung (20) mit ihren Enden zwischen Seitenschenkel (20.2, 20.2') des Tragbauteils (22) abgestützt sind.
Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel
Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel, die einen Randbereich des Schiebeflügels in ihrem Anordnungsbereich umgreift, wobei den Breitseiten des Schiebeflügels jeweils eine von zwei Seitenbacken der Führungsvorrichtung in geringem Abstand gegenüberliegt, und wobei eine Anpassung der Führungsvorrichtung an Schiebeflügel unterschiedlicher Dicke möglich ist, indem der Abstand der Seitenbacken voneinander bei der Führungsvorrichtung über einen Verstellbereich einstellbar ist, wobei in den Seitenbacken (21, 21'; 31, 31') wenigstens ein Verstellmittel (25, 25'; 35, 35') zur stufenlosen Einstellung des Abstands der Seitenbacken (21, 21'; 31, 31') über den Verstellbereich angeordnet ist, wobei die Seitenbacken (21, 21') der Führungsvorrichtung (20) linear schiebegeführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbacken (21, 21') jeweils als in einer zugeordneten Vertiefung (23, 23') eines gehäuseartigen Tragbauteils (22) der Führungsvorrichtung (20) schiebebeweglich geführtes Einsatzteil ausgebildet sind, wobei die beiden Seitenbacken (21, 21') jeweils über eine zugehörige Einstellschraube (25, 25') verschiebbar sind, wobei die Einstellschrauben (25, 25') als Gewindestifte ausgebildet sind, die unter axialer Hintereinanderanordnung im Tragbauteil (22) der Führungsvorrichtung (20) mit ihren Enden zwischen Seitenschenkel (20.2, 20.2') des Tragbauteils (22) abgestützt sind.
Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel
KÜHNLE MATTHIAS (Autor:in) / BUESS ROLAND (Autor:in)
19.03.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS
FÜHRUNGSVORRICHTUNG FÜR SCHIEBEFLÜGEL ODER SCHIEBETORE
Europäisches Patentamt | 2019
|