Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Optische Überwachungseinheit
Optische Überwachungseinheit zur Überwachung von beweglichen Teilen von Maschinen, insbesondere von Sektionaltoren (1), umfassend wenigstens eine im Bereich der vorlaufenden Seite oder Kante des beweglichen Maschinenteils (1) angeordnete und zwischen einem Sender (Tx) und einem Empfänger (Rx) gebildete optische Signalstrecke zur Detektion von Hindernissen, wobei der Sender (Tx) und/oder der Empfänger (Rx) der optischen Signalstrecke an einem schwenkbar an dem Maschinenteil (1) gelagerten Hebelarm (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Hebelarm (4) des Senders (Tx) und/oder des Empfängers (Rx) ein mit dem zu überwachenden Maschinenteil (1) verschiebbar verbundenes Halteelement (2) zugeordnet ist, wobei der Hebelarm (4) jeweils an dem ihm zugeordneten Halteelement (2) schwenkbar gelagert ist, wobei das verschiebbare Halteelement (2) aus einer ersten Position, in welcher das Haltelement (2) während der Fahrt des Maschinenteils (1) dem Maschinenteil (1) vorgelagert ist und in der der Hebelarm (4) in einer ausgeschwenkten Position steht, um den zu überwachenden Bereich abzusichern (Fahrtstellung), in eine zweite Position, in der das Halteelement (2) vor dem Erreichen der Endlage des Maschinenteils (1) eingeschoben ist und der Hebelarm (4) in eine eingeschwenkte Position gebracht ist (Endstellung), überführbar ist.
Optische Überwachungseinheit
Optische Überwachungseinheit zur Überwachung von beweglichen Teilen von Maschinen, insbesondere von Sektionaltoren (1), umfassend wenigstens eine im Bereich der vorlaufenden Seite oder Kante des beweglichen Maschinenteils (1) angeordnete und zwischen einem Sender (Tx) und einem Empfänger (Rx) gebildete optische Signalstrecke zur Detektion von Hindernissen, wobei der Sender (Tx) und/oder der Empfänger (Rx) der optischen Signalstrecke an einem schwenkbar an dem Maschinenteil (1) gelagerten Hebelarm (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Hebelarm (4) des Senders (Tx) und/oder des Empfängers (Rx) ein mit dem zu überwachenden Maschinenteil (1) verschiebbar verbundenes Halteelement (2) zugeordnet ist, wobei der Hebelarm (4) jeweils an dem ihm zugeordneten Halteelement (2) schwenkbar gelagert ist, wobei das verschiebbare Halteelement (2) aus einer ersten Position, in welcher das Haltelement (2) während der Fahrt des Maschinenteils (1) dem Maschinenteil (1) vorgelagert ist und in der der Hebelarm (4) in einer ausgeschwenkten Position steht, um den zu überwachenden Bereich abzusichern (Fahrtstellung), in eine zweite Position, in der das Halteelement (2) vor dem Erreichen der Endlage des Maschinenteils (1) eingeschoben ist und der Hebelarm (4) in eine eingeschwenkte Position gebracht ist (Endstellung), überführbar ist.
Optische Überwachungseinheit
MACHILL KONRAD (Autor:in) / SCHILLO MARKUS (Autor:in) / JANSSEN MICHAEL (Autor:in) / FLACH JÜRGEN (Autor:in) / KAISER HERIBERT (Autor:in)
12.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
F16P
SAFETY DEVICES IN GENERAL
,
Schutzvorrichtungen allgemein
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
G05B
Steuer- oder Regelsysteme allgemein
,
CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL
Eine Überwachungseinheit für die Strahlungsmessung in UV-Desinfektionsanlagen
Online Contents | 1997
|Eine Überwachungseinheit für die Strahlungsmessung in UV-Desinfektionsanlagen
Tema Archiv | 1997
|British Library Online Contents | 2006
|