Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mitnehmer für eine Verstellvorrichtung, Verstellvorrichtung und Verfahren zur Montage einer Verstellvorrichtung
Mitnehmer für eine Verstellvorrichtung eines Kraftfahrzeugs, mit – einem Aufnahmeabschnitt zur Befestigung eines Verstellteils an dem Mitnehmer und – einem Kopplungsabschnitt zur Verbindung des Mitnehmers mit einer Antriebsvorrichtung der Verstellvorrichtung, wobei der Mitnehmer entlang einer Verstellrichtung an einer Führungsschiene geführt ist und der Kopplungsabschnitt in seiner Lage relativ zu dem Aufnahmeabschnitt des Mitnehmers verstellbar ist, wobei der Kopplungsabschnitt in einem Vormontagezustand gegenüber dem Aufnahmeabschnitt verschiebbar und in einem Endmontagezustand fest mit dem Aufnahmeabschnitt verbunden ist, so dass der Kopplungsabschnitt in dem Endmontagezustand in seiner Lage relativ zu dem Aufnahmeabschnitt festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (2) ein erstes Mitnehmerteil (201) und ein zweites Mitnehmerteil (202) aufweist, wobei der Aufnahmeabschnitt (21) an dem ersten Mitnehmerteil (201) und der Kopplungsabschnitt (23) an dem zweiten Mitnehmerteil (202) angeordnet ist, wobei das zweite Mitnehmerteil (202) – in dem Vormontagezustand entlang der Verstellrichtung, entlang derer der Mitnehmer (2) an der Führungsschiene (11, 12) geführt ist, relativ zum ersten Mitnehmerteil (201) verschiebbar und dazu über eine Schiene (230) an dem ersten Mitnehmerteil (201) gelagert ist und – in dem Endmontagezustand formschlüssig oder stoffschlüssig mit dem ersten Mitnehmerteil (201) verbunden ist.
Mitnehmer für eine Verstellvorrichtung, Verstellvorrichtung und Verfahren zur Montage einer Verstellvorrichtung
Mitnehmer für eine Verstellvorrichtung eines Kraftfahrzeugs, mit – einem Aufnahmeabschnitt zur Befestigung eines Verstellteils an dem Mitnehmer und – einem Kopplungsabschnitt zur Verbindung des Mitnehmers mit einer Antriebsvorrichtung der Verstellvorrichtung, wobei der Mitnehmer entlang einer Verstellrichtung an einer Führungsschiene geführt ist und der Kopplungsabschnitt in seiner Lage relativ zu dem Aufnahmeabschnitt des Mitnehmers verstellbar ist, wobei der Kopplungsabschnitt in einem Vormontagezustand gegenüber dem Aufnahmeabschnitt verschiebbar und in einem Endmontagezustand fest mit dem Aufnahmeabschnitt verbunden ist, so dass der Kopplungsabschnitt in dem Endmontagezustand in seiner Lage relativ zu dem Aufnahmeabschnitt festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (2) ein erstes Mitnehmerteil (201) und ein zweites Mitnehmerteil (202) aufweist, wobei der Aufnahmeabschnitt (21) an dem ersten Mitnehmerteil (201) und der Kopplungsabschnitt (23) an dem zweiten Mitnehmerteil (202) angeordnet ist, wobei das zweite Mitnehmerteil (202) – in dem Vormontagezustand entlang der Verstellrichtung, entlang derer der Mitnehmer (2) an der Führungsschiene (11, 12) geführt ist, relativ zum ersten Mitnehmerteil (201) verschiebbar und dazu über eine Schiene (230) an dem ersten Mitnehmerteil (201) gelagert ist und – in dem Endmontagezustand formschlüssig oder stoffschlüssig mit dem ersten Mitnehmerteil (201) verbunden ist.
Mitnehmer für eine Verstellvorrichtung, Verstellvorrichtung und Verfahren zur Montage einer Verstellvorrichtung
MAURETTER THOMAS (Autor:in)
08.10.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2020
|