Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Tor und Verfahren zum Steuern und Kalibrieren des Tores
Tor (130), insbesondere Hub- oder Rolltor, wobei das Tor (130) definiert beweglich ist und das Tor (130) eine Öffnung und einen zugeordneten Abschluss aufweist, sodass für ein Objekt (110) auf einer Zuwegung (120) ein Passieren durch die Öffnung erschwert wird, und der Abschluss bei einem Öffnen des Tores (130) die Öffnung freigibt, sodass bei dem Öffnen zu einem Zeitpunkt für das Objekt (110) die Öffnung ungehindert passierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Tor ein Sender (152, 158) angebracht ist, welcher in Richtung der Zuwegung (120) ein Signal aussendet und das Signal von einem Empfänger (144, 146) auswertbar ist.
Tor und Verfahren zum Steuern und Kalibrieren des Tores
Tor (130), insbesondere Hub- oder Rolltor, wobei das Tor (130) definiert beweglich ist und das Tor (130) eine Öffnung und einen zugeordneten Abschluss aufweist, sodass für ein Objekt (110) auf einer Zuwegung (120) ein Passieren durch die Öffnung erschwert wird, und der Abschluss bei einem Öffnen des Tores (130) die Öffnung freigibt, sodass bei dem Öffnen zu einem Zeitpunkt für das Objekt (110) die Öffnung ungehindert passierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Tor ein Sender (152, 158) angebracht ist, welcher in Richtung der Zuwegung (120) ein Signal aussendet und das Signal von einem Empfänger (144, 146) auswertbar ist.
Tor und Verfahren zum Steuern und Kalibrieren des Tores
KAINZ OLIVER (Autor:in)
30.05.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Restaurierung des Brandenburger Tores
Wiley | 2002
Tor mit längenveränderbarem Abstandshalter sowie ein Verfahren zur Montage dieses Tores
Europäisches Patentamt | 2017
|TOR MIT KRAFTSCHLÜSSIGEM KLEMMTEIL SOWIE EIN VERFAHREN ZUR MONTAGE DIESES TORES
Europäisches Patentamt | 2017