Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schutzzaun für Fertigungsanlagen und Maschinen
Schutzzaun (100) für Fertigungsanlagen und Maschinen, umfassend: – mehrere selbsttragende Zaunelemente (20a, 20b); – mehrere zueinander beabstandete und vertikal ausgerichtete Haltepfosten (10), wobei die Zaunelemente (20a, 20b) zwischen diesen Haltepfosten (10) angeordnet und an diesen Haltepfosten (10) gehalten sind; und – wenigstens einen vertikal ausgerichteten Eckhaltepfosten (30), an dem übereck zwei benachbarte Zaunelemente (20a, 20b) gehalten und befestigt sind; dadurch gekennzeichnet, – dass die Haltepfosten (10) im unteren Bereich wenigstens eine abragende Halterung (14) aufweisen, wobei zwei benachbarte Zaunelemente (20a, 20b) auf derselben Halterung (14) aufliegen und auch an dieser Halterung (14) befestigt sind, dergestalt, dass sich die benachbarten Zaunelemente (20a, 20b) stirnseitig berühren und eine durchgehend geschlossene Zaunfläche ausbilden und ferner der auf Nullmaß reduzierte Spalt (S) zwischen diesen benachbarten Zaunelementen (20a, 20b) durch den Haltepfosten (10) abgedeckt ist; und – dass auch der Eckhaltepfosten (30) im unteren Bereich abragende Halterungen (34a, 34b) aufweist, die an zwei benachbarten Seitenflächen des Pfostengrundkörpers (31) angeordnet sind, wobei die übereck benachbarten Zaunelemente (20a, 20b) auf diesen Halterungen (34a, 34b) aufliegen und auch an diesen Halterungen (34a, 34b) befestigt sind, dergestalt, dass ein Zwischenraum zwischen diesen übereck benachbarten Zaunelementen (20a, 20b) durch den Eckhaltepfosten (30) abgedeckt ist.
Schutzzaun für Fertigungsanlagen und Maschinen
Schutzzaun (100) für Fertigungsanlagen und Maschinen, umfassend: – mehrere selbsttragende Zaunelemente (20a, 20b); – mehrere zueinander beabstandete und vertikal ausgerichtete Haltepfosten (10), wobei die Zaunelemente (20a, 20b) zwischen diesen Haltepfosten (10) angeordnet und an diesen Haltepfosten (10) gehalten sind; und – wenigstens einen vertikal ausgerichteten Eckhaltepfosten (30), an dem übereck zwei benachbarte Zaunelemente (20a, 20b) gehalten und befestigt sind; dadurch gekennzeichnet, – dass die Haltepfosten (10) im unteren Bereich wenigstens eine abragende Halterung (14) aufweisen, wobei zwei benachbarte Zaunelemente (20a, 20b) auf derselben Halterung (14) aufliegen und auch an dieser Halterung (14) befestigt sind, dergestalt, dass sich die benachbarten Zaunelemente (20a, 20b) stirnseitig berühren und eine durchgehend geschlossene Zaunfläche ausbilden und ferner der auf Nullmaß reduzierte Spalt (S) zwischen diesen benachbarten Zaunelementen (20a, 20b) durch den Haltepfosten (10) abgedeckt ist; und – dass auch der Eckhaltepfosten (30) im unteren Bereich abragende Halterungen (34a, 34b) aufweist, die an zwei benachbarten Seitenflächen des Pfostengrundkörpers (31) angeordnet sind, wobei die übereck benachbarten Zaunelemente (20a, 20b) auf diesen Halterungen (34a, 34b) aufliegen und auch an diesen Halterungen (34a, 34b) befestigt sind, dergestalt, dass ein Zwischenraum zwischen diesen übereck benachbarten Zaunelementen (20a, 20b) durch den Eckhaltepfosten (30) abgedeckt ist.
Schutzzaun für Fertigungsanlagen und Maschinen
KRIEGLMEYER STEFAN (Autor:in) / VOLLNHALS RALF (Autor:in)
21.12.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04H
Gebäude oder ähnliche Bauwerke für besondere Zwecke
,
BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES
Holztafel-Fertigungsanlagen - Eine Marktumschau
Online Contents | 2002
Optimierungen von Fertigungsanlagen für Fertigbauteile
Tema Archiv | 2001
|Online Contents | 2004
Online Contents | 2004