Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung und Verfahren zum Zusammenbau von Isolierglasscheiben
Vorrichtung zum Zusammenbau von Isolierglasscheiben (1ABC, 2ABC) aus Glastafeln (1A–1C, 2A–2C), die einen ersten Waagerechtförderer (20) mit einer Förderspur (21), eine Drehstation (50), einen zweiten Waagerechtförderer (60) mit zwei Förderspuren (61a, 61b) und eine Zusammenbau- und Pressstation (80) besitzt, wobei der erste Waagerechtförderer (20) die zu Isolierglasscheiben (1ABC, 2ABC) zusammenzusetzenden Glastafeln (1A–1C, 2A–2C) zu der Drehstation (50) fördert, die Drehstation (50) jeweils zwei Glastafeln (1A, 1B; 2A, 2B) paart und der zweite Waagerechtförderer (60) die gepaarten Glastafeln (1AB, 2AB) von der Drehstation (50) zur Zusammenbau- und Pressstation (80) fördert, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehstation (50) vor- oder nachgeordnet eine Auslagerstation (40; 140; 240) angeordnet ist, durch die eine vom einspurigen ersten Waagerechtförderer (20) herangeförderte Glastafel (1C, 2C) aus dem Transportweg herausbewegbar und in eine Parkspur bringbar ist.
Vorrichtung und Verfahren zum Zusammenbau von Isolierglasscheiben
Vorrichtung zum Zusammenbau von Isolierglasscheiben (1ABC, 2ABC) aus Glastafeln (1A–1C, 2A–2C), die einen ersten Waagerechtförderer (20) mit einer Förderspur (21), eine Drehstation (50), einen zweiten Waagerechtförderer (60) mit zwei Förderspuren (61a, 61b) und eine Zusammenbau- und Pressstation (80) besitzt, wobei der erste Waagerechtförderer (20) die zu Isolierglasscheiben (1ABC, 2ABC) zusammenzusetzenden Glastafeln (1A–1C, 2A–2C) zu der Drehstation (50) fördert, die Drehstation (50) jeweils zwei Glastafeln (1A, 1B; 2A, 2B) paart und der zweite Waagerechtförderer (60) die gepaarten Glastafeln (1AB, 2AB) von der Drehstation (50) zur Zusammenbau- und Pressstation (80) fördert, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehstation (50) vor- oder nachgeordnet eine Auslagerstation (40; 140; 240) angeordnet ist, durch die eine vom einspurigen ersten Waagerechtförderer (20) herangeförderte Glastafel (1C, 2C) aus dem Transportweg herausbewegbar und in eine Parkspur bringbar ist.
Vorrichtung und Verfahren zum Zusammenbau von Isolierglasscheiben
LENHARDT KARL (Autor:in)
24.12.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
B65G
TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
,
Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen
Vorrichtung und Verfahren zum Zusammenbau von Isolierglasscheiben
Europäisches Patentamt | 2015
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG VON ABSTANDHALTERAHMEN FÜR ISOLIERGLASSCHEIBEN
Europäisches Patentamt | 2019
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ZUSAMMENBAUEN VON GLASTAFELN ZU ISOLIERGLASSCHEIBEN
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2021
|