Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Baumaschine mit einer Geschwindigkeitsmesseinrichtung, Verfahren zur Bestimmung der Fortbewegungsgeschwindigkeit einer Baumaschine und Verfahren zur Bestimmung des Bodenbearbeitungsvolumens einer Baumaschine
Baumaschine (1) mit- einem Maschinenrahmen (4),- einem Fahrwerk (5) mit mehreren Fahreinrichtungen (5'), wobei wenigstens eine der Fahreinrichtungen (5') angetrieben ist, und- mit einer Antriebseinrichtung, die die für den Antrieb der wenigstens einen angetriebenen Fahreinrichtung erforderliche Antriebsleistung zur Verfügung stellt, dadurch gekennzeichnet,dass sie eine Geschwindigkeitsmesseinrichtung (11) zur Bestimmung der Fortbewegungsgeschwindigkeit (26) der Baumaschine (1) aufweist, umfassend- eine zum Boden hin gerichteten Bildaufnahmeeinheit (12) zur Aufnahme von Untergrundbildern (Bt) der Bodenoberfläche (9, 15) in festgelegten Zeitabständen (Δt) und- eine Auswerteeinheit (13) mit einem Bilddatenspeicher (16) zum Speichern wenigstens eines Untergrundbildes (Bt, Bt) und mit einer Vergleichseinrichtung (17), die zwei Untergrundbilder (Bt; Bt) miteinander vergleicht und einen Abstandswert beider Untergrundbilder (Bt) (insbesondere anhand eins Bezugspunktes (BP, BP) ermittelt, wobei die Auswerteeinrichtung (13) aus dem Abstandswert und dem Zeitabstand eine Bewegungsgeschwindigkeit der Baumaschine (1) berechnet.
Baumaschine mit einer Geschwindigkeitsmesseinrichtung, Verfahren zur Bestimmung der Fortbewegungsgeschwindigkeit einer Baumaschine und Verfahren zur Bestimmung des Bodenbearbeitungsvolumens einer Baumaschine
Baumaschine (1) mit- einem Maschinenrahmen (4),- einem Fahrwerk (5) mit mehreren Fahreinrichtungen (5'), wobei wenigstens eine der Fahreinrichtungen (5') angetrieben ist, und- mit einer Antriebseinrichtung, die die für den Antrieb der wenigstens einen angetriebenen Fahreinrichtung erforderliche Antriebsleistung zur Verfügung stellt, dadurch gekennzeichnet,dass sie eine Geschwindigkeitsmesseinrichtung (11) zur Bestimmung der Fortbewegungsgeschwindigkeit (26) der Baumaschine (1) aufweist, umfassend- eine zum Boden hin gerichteten Bildaufnahmeeinheit (12) zur Aufnahme von Untergrundbildern (Bt) der Bodenoberfläche (9, 15) in festgelegten Zeitabständen (Δt) und- eine Auswerteeinheit (13) mit einem Bilddatenspeicher (16) zum Speichern wenigstens eines Untergrundbildes (Bt, Bt) und mit einer Vergleichseinrichtung (17), die zwei Untergrundbilder (Bt; Bt) miteinander vergleicht und einen Abstandswert beider Untergrundbilder (Bt) (insbesondere anhand eins Bezugspunktes (BP, BP) ermittelt, wobei die Auswerteeinrichtung (13) aus dem Abstandswert und dem Zeitabstand eine Bewegungsgeschwindigkeit der Baumaschine (1) berechnet.
Baumaschine mit einer Geschwindigkeitsmesseinrichtung, Verfahren zur Bestimmung der Fortbewegungsgeschwindigkeit einer Baumaschine und Verfahren zur Bestimmung des Bodenbearbeitungsvolumens einer Baumaschine
VON DER LIPPE JÖRN (Autor:in)
17.09.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E01C
Bau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür
,
CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE
Verfahren zur Steuerung einer Baumaschine und Baumaschine
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2019
|Bedieneinheit für eine Baumaschine, Baumaschine und Verfahren zur Bedienung einer Baumaschine
Europäisches Patentamt | 2022
|Selbstfahrende Baumaschine und Verfahren zur Bestimmung der Nutzung einer Baumaschine
Europäisches Patentamt | 2023
|SELBSTFAHRENDE BAUMASCHINE UND VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NUTZUNG EINER BAUMASCHINE
Europäisches Patentamt | 2022
|