Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Nussmechanik mit einer geteilten Nuss und Einsteckschloss mit einer derartigen Nussmechanik
Nussmechanik (1) mit einer geteilten Nuss für ein eine Falle und einen Riegel aufweisendes Einsteckschloss, insbesondere ein Panikschloss, mit einem ersten Nussteil (2) und einem zweiten Nussteil (3), mit einem ersten, eine Funktionsfläche (6) zur Fallenbetätigung aufweisenden Betätigungshebel (4) und einem am ersten Betätigungshebel (4) geführten Kopplungselement (7), wobei ein zweiter Betätigungshebel (8) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet,dass die beiden Nussteile (2, 3) zwischen den beiden Betätigungshebeln (4, 8) angeordnet sind,dass an beiden Nussteilen (2, 3) jeweils ein kreisförmiger Ansatz (11) zum im Wesentlichen spielfreien Einsetzen in eine Öffnung (12) am jeweils benachbarten Betätigungshebel (4, 8) vorgesehen ist, wodurch eine Drehung des jeweiligen Nussteils (2, 3) gegenüber dem jeweiligen Betätigungshebel (4, 8) möglich ist unddass die beiden Betätigungshebel (4, 8) zwei verschiedene Bauteile darstellen und über wenigstens ein Kraftschlusselement miteinander verbunden sind.
Nussmechanik mit einer geteilten Nuss und Einsteckschloss mit einer derartigen Nussmechanik
Nussmechanik (1) mit einer geteilten Nuss für ein eine Falle und einen Riegel aufweisendes Einsteckschloss, insbesondere ein Panikschloss, mit einem ersten Nussteil (2) und einem zweiten Nussteil (3), mit einem ersten, eine Funktionsfläche (6) zur Fallenbetätigung aufweisenden Betätigungshebel (4) und einem am ersten Betätigungshebel (4) geführten Kopplungselement (7), wobei ein zweiter Betätigungshebel (8) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet,dass die beiden Nussteile (2, 3) zwischen den beiden Betätigungshebeln (4, 8) angeordnet sind,dass an beiden Nussteilen (2, 3) jeweils ein kreisförmiger Ansatz (11) zum im Wesentlichen spielfreien Einsetzen in eine Öffnung (12) am jeweils benachbarten Betätigungshebel (4, 8) vorgesehen ist, wodurch eine Drehung des jeweiligen Nussteils (2, 3) gegenüber dem jeweiligen Betätigungshebel (4, 8) möglich ist unddass die beiden Betätigungshebel (4, 8) zwei verschiedene Bauteile darstellen und über wenigstens ein Kraftschlusselement miteinander verbunden sind.
Nussmechanik mit einer geteilten Nuss und Einsteckschloss mit einer derartigen Nussmechanik
KNICKENBERG THOMAS (Autor:in)
19.09.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
RIEGELSTANGE FÜR EIN EINSTECKSCHLOSS UND EINSTECKSCHLOSS
Europäisches Patentamt | 2020
|ZYLINDEREINSATZ FÜR EIN EINSTECKSCHLOSS UND EINSTECKSCHLOSS MIT EINEM SOLCHEN ZYLINDEREINSATZ
Europäisches Patentamt | 2018
|Einsteckschloss mit elektrischen Erfassungsmitteln für die Position von Bauteilen
Europäisches Patentamt | 2024
|